DKG trauert um Konrad Regler / Ehemaliger DKG-Präsident verstorben
(Berlin) - Der frühere Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Landrat a. D. Konrad Regler, ist am 29. Januar 2012 im Alter von 80 Jahren gestorben. DKG-Präsident Alfred Dänzer würdigte Regler als großen Repräsentanten der Krankenhäuser in Deutschland:
"Konrad Regler hat über 25 Jahre hinweg die Krankenhausentwicklung in Deutschland geprägt wie kein anderer. Sein Engagement galt einer humanen Patientenversorgung und einer fairen Finanzierung der Krankenhausleistungen. Als zweimaliger Präsident (1986/87 und 1994/95), Vizepräsident sowie Vorstands- und Präsidiumsmitglied hat sich Konrad Regler in schwierigen Zeiten mit seiner ganzen Kraft für die Interessen der Krankenhäuser eingesetzt. Konrad Regler hat sich um die deutschen Krankenhäuser verdient gemacht. Die Krankenhäuser in Deutschland werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren."
Für seine Leistungen im Bereich des Krankenhaus- und Gesundheitswesens wurde Konrad Regler mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, dem Bayerischen Verdienstorden und der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold. In Reglers Jahren an der DKG-Spitze wurden zwei Grundsatzprogramme veröffentlicht. Seit der Gründung im Jahr 1986 war Regler Mitglied des Verwaltungsrats der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK) und dessen erster Vorsitzender 1986/87 sowie in den Jahren 1994/95. 1987 (in Düsseldorf) und 1995 (in Hannover) war er Kongresspräsident der Interhospital und des Hospital Kongresses beziehungsweise des Krankenhaustages.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)
Pressestelle
Wegelystr. 3, 10623 Berlin
Telefon: (030) 39801-0, Telefax: (030) 39801-301