Pressemitteilung | Deutscher Franchiseverband e.V.

DFV startet Qualitätsoffensive / DFV Zertifikat an McDonald's und mobilcom offiziell übergeben

(Berlin) - Die Mitglieds-Unternehmen des Deutschen Franchise-Verbandes e.V. (DFV), McDonald's Deutschland Inc. und mobilcom Communicationstechnik GmbH, erhalten als erste Franchise-Systeme das DFV Zertifikat "Geprüftes Mitglied" des neuen DFV System-Checks.

Im Rahmen des Seminars "Franchising live erleben - Ein Tag bei McDonald's" überreichte heute Hans Frömbling, Vizepräsident des DFV das Qualitätszertifikat an Adriaan Hendrikx, Managing Director McDonald's sowie an Hubert Kluske, Bereichsleiter Shop-Vertrieb mobilcom. Das DFV Zertifikat bescheinigt beiden Unternehmen die Einhaltung der festgelegten Mindeststandards für Franchise-Systeme, die gemeinsam vom DFV und dem Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) aufgestellt wurden. Damit unterstreichen McDonald's und mobilcom die Seriosität und den Qualitätsanspruch ihrer Systeme.

McDonald's, langjähriges Mitglied des DFV, absolvierte als erstes Franchise-Unternehmen dem DFV System-Check. "Es war uns ein besonderes Anliegen und wir sind erfreut, dass wir als erstes Unternehmen den System-Check absolviert haben. Damit möchten wir auch andere Franchise-Systeme zur Teilnahme an dieser Qualitätsprüfung animieren", sagt Adriaan Hendrikx, Managing Director McDonald's.

Qualitätsgemeinschaft der Franchise-Branche: DFV
Der Branchenverband DFV stellt aufgrund seines Aufnahmeverfahrens schon heute die Qualitätsgemeinschaft der deutschen Franchise-Wirtschaft dar und ermöglicht eine klare Abgrenzung zu unseriösen Systemen. "Durch die Einführung des System-Checks wird das Qualitätsmanagement der Branche verstärkt und das Gütesiegel "Mitglied im DFV" erhält eine noch zentralere Bedeutung", betont Torben Leif Brodersen, Geschäftsführer des DFV, die Wichtigkeit des neuen Prüfverfahrens.

DFV System-Check sichert Qualitätsstandards
Der DFV System-Check stellt ein Erweiterung des bisherigen Aufnahmeverfahrens dar. Alle Franchise-Unternehmen, die DFV-Mitglied sind oder werden wollen, sollen zukünftig in regelmäßigen Abständen (alle drei Jahre) diese umfassende Überprüfung durchlaufen. Der DFV System-Check beinhaltet eine Prüfung des Franchise-Vertrages und des Franchise-Handbuches nach den Qualitäts-Mindeststandards für Unternehmensnetzwerke, der so genannten System-Check-Richtlinie. Weiterhin erfolgt eine Beurteilung in den Bereichen Systemkonzept, Produkte/Leistungen, Strategie und Management sowie eine stichprobenartige Befragung der Franchise-Nehmer-Zufriedenheit. Die Überprüfung der Systeme wird durch eine neutrale Bewertungsgesellschaft, dem Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation (F&C) in Münster, durchgeführt. Dadurch wird die Objektivität und Unabhängigkeit des System-Checks gewährleistet. Entspricht das Unternehmen den Anforderungen des DFV, ist es berechtigt, das DFV Zertifikat für die folgenden drei Jahre zu führen. "Der System-Check des Verbandes schafft Standards von denen alle seriösen Franchise-Geber profitieren", erläutert Hubert Kluske, Bereichsleiter Shop-Vertrieb mobilcom. "Auch als renommierter Franchise-Geber ist es wichtig, dass die Qualität des eigenen Systems von objektiver Seite bestätigt wird."

Der DFV-System-Check führt zu einer von der Politik, Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit seit langem geforderten Positivliste seriöser Franchise-Systeme. Den einzelnen Franchise-Systemen ermöglicht das neutrale, objektive Zertifikat Vorteile am Absatz-, Personal-, Partner-, Beschaffungs-, Kapitalmarkt und gegenüber der Öffentlichkeit. Insbesondere gegenüber Kapitalgebern und Lieferanten kann eine Verbesserung der Verhandlungsposition erreicht werden. Bestehenden sowie zu akquirierende Franchise-Partner ermöglicht der System-Check eine Hilfestellung bei der Beurteilung des Systems.

Der DFV System-Check wurde durch eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des DFV, F&C, Franchise-Unternehmern und den DFV als Experten angeschlossenen Rechtsanwälten ausgearbeitet. Der Rechtsausschuss des Verbandes hat das Konzept zudem überprüft und bestätigt. Noch befindet sich der DFV System-Check in seiner Pilotphase, das heißt, er wird nur bei Unternehmen durchgeführt, die sich dazu freiwillig bereit erklären. Bis heute haben sich bereits mehr als 10 Franchise-Unternehmen angemeldet, die bis Ende 2004 den Check absolvieren werden. Auf der Mitgliederversammlung des DFV im Mai 2005 wird der System-Check voraussichtlich in die Verbands-Satzung aufgenommen.

Quelle und Kontaktadresse:
DFV Deutscher Franchise-Verband e.V. Luisenstr. 41, 10117 Berlin Telefon: 030/278902-0, Telefax: 030/278902-15

NEWS TEILEN: