Deutscher Multimedia Kongress mit internationalen Topreferenten / David Weinberger mit Keynote beim Spitzentreffen der Digitalen Wirtschaft
(Stuttgart/Berlin) - Die Themenschwerpunkte Mobile, Online-Werbung, Monetarisierung und IPTV prägen den 16. Deutschen Multimedia Kongress (DMMK) Digitale Wirtschaft am 17. und 18. Juni 2008 in Berlin. Dem Veranstalter, der MFG Baden-Württemberg, ist es in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gelungen, namhafte Referenten, darunter internationale Topredner wie David Weinberger (Co-Autor des Cluetrain Manifesto), für den führenden Trendsetterevent der Branche zu gewinnen.
Mitte Juni diskutieren Experten aus Wirtschaft und Politik sowie Anbieter und Anwender wieder über die aktuellen Herausforderungen der interaktiven Medien. Den Auftakt bilden dabei halbtägige Warm-Up-Sessions zu den Themen Intranet 2.0, Employer Branding und Mobile (Portability, Usability, Design). Auch Internetphilosoph und Buchautor David Weinberger wird in einem Exklusiv-Workshop seine Visionen für die interaktiven Medien entspinnen. Am folgenden Tag wird er dann den eigentlichen Kongress mit einer Keynote eröffnen. Zum Abschluss des zweitägigen Sommer-Highlights wird der seit 1995 ausgetragene Deutsche Multimedia Award (DMMA) verliehen. Die Preisverleihung wird Oliver Welke moderieren, was angesichts der angebotenen Aktivitäten (Kick & View) zur Fußball-EM (u.a. Public Viewing, Menschenkicker) kaum besser passen könnte.
Pflichtveranstaltung für Anwender und Anbieter
Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und den hervorragend besetzten Panels ist der DMMK seit Jahren eine echte Pflichtveranstaltung für Anwender und Anbieter interaktiver Lösungen, stellt BVDW-Präsident Arndt Groth die Bedeutung der Kongressveranstaltung heraus. Das bestätigen auch die außergewöhnlich guten Bewertungen der Teilnehmer der letzten Jahre, die Durchschnittsnote von 1,6 spricht eine deutliche Sprache. Um Anbieter und Nachfrager noch besser und gezielter zusammenzubringen, wird es in diesem Jahr erstmals ein Business Speed Dating geben, bei dem Interessierte sich in wenigen Minuten einen Überblick über die Bandbreite der Angebote und die Toptrends verschaffen können.
Umfassendes Update zur Zukunft der interaktiven Medien
Der DMMK greift alle wichtigen Trends und Entwicklungen auf, die richtungweisend für die interaktiven Medien sind, so Marco Zingler, Geschäftsführer des Hauptsponsors denkwerk. An kaum einem anderen Ort erhalten Interessierte ein so umfassendes Update und haben dabei so ausgiebig Gelegenheit, ihr persönliches Netzwerk zu bereichern. Zu den namhaften Speakern des DMMK Digitale Wirtschaft gehören u.a. Marcus Riecke (studiVZ), Marc Samwer (European Founders Fund), Joel Berger (MySpace), Richard Saggers (Haed of European Marketing, Vodafone Group), Harald Neidhardt (smaato) oder Matthias Ehrlich (United Internet Media).
Das komplette Programm zum Kongress finden Sie unter www.dmmk.de.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)
Andrea Schulz, Vorstand
Kaistr. 14, 40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 600456-0, Telefax: (0211) 600456-33
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufgeschlüsselt: Das sind die Key Performance Indicators im Mobile Advertising
- #EU-Urheberrecht: "Grenze überschritten" / #BVDW kritisiert EU-Abstimmung für #Upload-Filter-Regelung / "Unverhältnismäßiger Eingriff in die #Meinungsfreiheit im Netz" / "Das Ende von Kreativität und Vielfalt"
- OVK-Prognose: Digitale Werbung Online und Mobile wird 2018 um sieben Prozent wachsen