Pressemitteilung | Deutscher Hochschulverband (DHV)

Deutscher Hochschulverband 20.000 Mitglieder stark / Seit über fünfzig Jahren konstant gewachsen / 60 Prozent der Neubeitritte wissenschaftlicher Nachwuchs

(Berlin) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) zählt seit heute 20.000 Mitglieder. Damit gehören dem DHV so viele Hochschullehrer an wie nie zuvor. „Die seit über fünfzig Jahren konstant wachsenden Mitgliederzahlen“, erklärte der Präsident des DHV, Professor Dr. Bernhard Kempen, „belegen zweierlei: Die Kolleginnen und Kollegen in den Universitäten und in den Kunst- und Musikhochschulen wissen, dass sie von ihrer Berufsvertretung verlässliche und seriöse Serviceleistungen erhalten. Nur zufriedene Mitglieder können den DHV weiterempfehlen. Zum anderen versteht der DHV den stetigen Mitgliederzuwachs als ein deutliches Signal, weiterhin klar und deutlich die Stimme der Universität in die hochschulpolitische Diskussion einzubringen.“ An deutschen Universitäten gibt es insgesamt rund 24.000 Professoren.

Als 20.000stes Mitglied begrüßte der DHV-Präsident die Biologin Dr. Rhena Schumann. Frau Dr. Schumann habilitiert sich im Fach Aquatische Ökologie an der Fakultät für Biologie der Universität Rostock. „Dass der DHV mit dem Beitritt einer Nachwuchswissenschaftlerin diese Mitgliederzahl erreicht, freut mich ganz besonders“, erklärte Kempen. „Dies zeigt deutlich, dass der wissenschaftliche Nachwuchs seine Interessen im DHV sehr gut aufgehoben sieht.“ Von den monatlich neu beitretenden Mitgliedern sind 60 Prozent Juniorprofessoren oder Habilitanden.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Hochschulverband (DHV) Rheinallee 18, 53173 Bonn Telefon: 0228/9026666, Telefax: 0228/9026680

NEWS TEILEN: