Pressemitteilung | VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Deutsche Experten mit IEC-Award für erfolgreiche Normungsarbeit ausgezeichnet

(Frankfurt am Main) - Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat 14 deutsche Normungsexperten für ihr Engagement in den IEC-Gremien mit dem IEC 1906 Award ausgezeichnet. Insgesamt wurden 124 internationale Experten gewürdigt. Der Preis wird an Experten vergeben, die sich bei der Bearbeitung aktueller Normungsprojekte besondere Verdienste erworben haben. "Wir sind sehr stolz, dass wir erneut einen führenden Platz eingenommen haben. 14 von 124 Preisträgern des IEC 1906 Award kommen aus Deutschland. Mit ihrer Tatkraft tragen die Herren stark zum Ansehen der deutschen Normung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene bei", so Dr.-Ing. Bernhard Thies, Sprecher der Geschäftsführung der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (VDE|DKE). Zusätzlich verlieh die IEC 2011 den Thomas A. Edison Award, der neben vier weiteren Preisträgern an den VDE|DKE-Experten Dr. Wolfgang Kreinberg, TÜV SÜD Product Service GmbH, ging.

Das Deutsche Komitee nimmt im Management der Technischen Komitees und Unterkomitees weiterhin eine Spitzenstellung ein. Deutschland stellte im Jahr 2011 35 Vorsitzende und liegt damit weiterhin vor den USA (31), Großbritannien (21) und Frankreich (18) an der Spitze. Bei der Sekretariatsverantwortung liegt Deutschland mit 35 Sekretariaten deutlich vor den USA (24), Frankreich (24) und Großbritannien (19) ebenfalls auf Platz Eins.

Folgende deutsche Experten wurden ausgezeichnet:
- Prof. Dr. Hans Otto Seinsch, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover, TC 2 "Rotating machinery"
- Dr. Utz Richter, Adenbüttel, TC 29 "Electroacoustics"
- Dr. Jens Martin Seifert, LAPP Insulators GmbH & Co. KG, Wunsiedel, TC 36 "Insulators"
- Peter Tolksdorf, VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH, Offenbach, TC 61 "Safety of household and similar electrical appliances"
- Siegfried Rudnik, Siemens AG, Erlangen, TC 64 "Electrical installations and protection against electric shock"
- Prof. Dr. Christian Diedrich, ifak - Institut für Automation und Kommunikation e. V., Magdeburg, TC 65 "Industrial-process measurement and control"
- Benno Grosser, Siemens AG, Amberg, TC 65 "Industrial-process measurement and control"
- Dr. Klaus Bücher, Optosolar GmbH, Merdingen, TC 82 "Solar photovoltaic energy systems"
- Dr. Oliver Mayer, GE Global Research, Garching, TC 82 "Solar photovoltaic energy systems"
- Dr. Klaus Beissner, PTB Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig, TC 87 "Ultrasonics"
- Dr. Arman Nyilas, CEME, Cryogenic Engineering & Materials Expertise, Stutensee, TC 90 "Superconductivity"
- Rainer Taube, Taube Electronic GmbH, Berlin, TC 91 "Electronics assembly technology"
- Werner Haab, UL International Germany GmbH, Neu-Isenburg, TC 108 "Safety of electronic equipment within the field of audio/video, information technology and communication technology"
- Prof. Dr. Christoph Busch, Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGB, Darmstadt, JTC 1 "ISO/IEC Joint Technical Committee for Information Technology"

Quelle und Kontaktadresse:
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Melanie Mora, Pressesprecherin Stresemannallee 15, 60596 Frankfurt am Main Telefon: (069) 63080, Telefax: (069) 6312925

NEWS TEILEN: