Deutsche Bauindustrie: Vizepräsident Nußbaumer lobt die Ergebnisse des Wettbewerbs "Auf IT gebaut"
(Berlin) - "Die Ergebnisse des Wettbewerbs 'Auf IT gebaut' können sich sehen lassen. Alle Arbeiten haben bewiesen: der Bau ist eine High-Tech-Branche, die mit modernster Technik und kreativen Köpfen Spitzenleistungen erbringt." Mit diesen Worten würdigte der Vizepräsident Technik des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Dr.-Ing. Manfred Nußbaumer die Preisträger des Wettbewerbs "Auf IT gebaut", der im Rahmen der bautec 2010 / Build IT in Berlin stattgefunden hat. Nußbaumer lobte das Engagement der teilnehmenden Studenten, Absolventen und gewerblichen Auszubildenden, sich kreativ mit der Optimie¬rung von Problemlösungen auf der Baustelle auseinander¬gesetzt zu haben. Nußbaumer: "Es zeigt sich, dass Bau und High-Tech Hand in Hand gehen."
Nußbaumer hob insbesondere den ersten Preis im Bereich Baubetriebswirtschaft hervor. Die Arbeit "Brückenbau - Erfassung, Bewertung und Simulation des Bauprozesses von Brückenkappen am Beispiel der Hörseltalbrücke" von Dipl.-Ing. Claudia Weißberg, Universität Weimar, zeige auf, dass durch den Einsatz von IT Bauprozesse störungsfreier abgewickelt werden können. Dies bringe besonders für anspruchsvolle Bauwerke wie die Hörseltalbrücke, die als sogenannte Betreiberprojekte im Rahmen von öffentlich-privaten Partner¬schaften entstehen, große Effizienzgewinne.
Weitere erste Preise wurden vergeben an Frank Peglow im gewerblich-technischen Bereich für die Entwicklung von interaktiven Lehr- und Lernkonzepten, Fabian Gerold im Bereich Bauingenieurwesen für die Entwicklung einer interaktiven Simulationssoftware für einen vorgespannten Stahlbetonträger und Timm Rössel für die Entwicklung eines Excel-Tools zur Bilanzierung von Null-Energie-Bürogebäuden.
Mehr Informationen über den Wettbewerb unter www.rkw.de.
Quelle und Kontaktadresse:
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Dr. Heiko Stiepelmann, stellv. Hauptgeschäftsführer, Kommunikation
Kurfürstenstr. 129, 10785 Berlin
Telefon: (030) 212860, Telefax: (030) 21286240