Das Schornsteinfegerhandwerk als Aussteller auf der WORLDOFFIREPLACES in Leipzig
(Sankt Augustin) - Im April 2025 findet die internationale Fachmesse für Feuerstätten und Wohnfühlambiente- WORLD OF FIREPLACES statt, die sich speziell an die Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette aus der Welt der Feuerstätten richtet. Auch in diesem Jahr wird das Schornsteinfegerhandwerk wieder auf der WORLD OF FIREPLACES seine Expertise insbesondere rund um das Thema Holz-Feuerstätten mit Fachvorträgen und mit Beratern am eigenen Messestand auf dem Fireplace-HUB präsentieren.
Vom 28. bis 30.April 2025 zeigt die WORLD OF FIREPLACES zum zweiten Mal Trends und Neuheiten der Produktgruppen: Öfen, Kamine, Hybride Wärme, Heizsysteme, Ethanolfeuer, Imitationen, Abgasanlagen, Emissionsminderungstechniken, Keramik, Kessel und Speichertechnik, Outdoorfeuerstätten- und-küchen, Steuerungstechnik, Smart Home und Zubehör. Das Schornsteinfegerhandwerk wird über die gesamte Dauer der Messe gemeinsam mit anderen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Verbandswesen am eigenen Messestand auf dem Fireplace-HUB der WORLD OFFIREPLACES mit den Fachbesuchern über wichtige Themen aus dem Bereich der Holz-Feuerstätten in Dialog treten. Zusätzlich bietet das Schornsteinfegerhandwerk folgende Fachvorträge und Podiumsdiskussionen am Fireplace-HUB:
28. April 2025 10:45 Uhr bis 11:15 Uhr Markus Burger, Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Emissionsminderung / Innovationen Beratung 1. BImschV Emissionsminderung / Innovationen Beratung 1. BImschV (Vortrag)
28. April 2025 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr Markus Schlichter, stellvertretender Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Handwerk Baurecht / TR OL aus Sicht des Schornsteinfegerhandwerks (Vortrag)
28. April 2025 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr Markus Burger, Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Feinstaub– Mögliche Umsetzung der WHO-Leitwerte (Podium) Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks- Zentralinnungsverband (ZIV) Westerwaldstr. 6 D-53757 Sankt Augustin Tel.: 02241 3407-0 E-Mail: ziv-bothur@schornsteinfeger.de Internet: www.schornsteinfeger.de Verantwortlich für den Inhalt: Julia Bothur, Vorständin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
28. April 2025 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr Markus Schlichter, stellvertretender Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Emissionsminderung / Innovationen Staubminderungseinrichtungen / baurechtliche Betrachtung / KÜO (Vortrag) 28. April 2025 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Markus Burger, Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Fachthemen oder Verbandstätigkeit Ableitbedingungen / 1. BImschV § 19 (Vortrag)
29. April 2025 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Judith Krauter, Vorstand Technik im Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Baden-Württemberg: Energie– Nach dem GEGist vor dem GEG– Beratung, Techniken, Förderung & Co. (Vortrag)
29. April 2025 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr Markus Burger, Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Emissionsminderung / Innovationen Beratung 1. BImschV (Vortrag)
30. April 2025 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr Markus Burger, Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Fachthemen oder Verbandstätigkeit LAI-Auslegungsfragen / Ableitbedingungen 30. April 2025 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr Markus Schlichter, stellvertretender Vorstand Technik im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks: Emissionsminderung / Innovationen– Praxishinweise zur Erfüllung der 1. BImSchV (Vortrag)
Mehr Informationen: www.schornsteinfeger.de
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks / Zentralinnungsverband (ZIV), Westerwaldstr. 6, 53757 Sankt Augustin, Telefon: 02241 34070