Bürgerversicherung: Politischer Neuanfang mit Perspektive
(Berlin) - Zur geplanten Einführung einer Bürgerversicherung in der Gesetzlichen Krankenversicherung erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 10. Mai in Berlin: "Wir begrüßen, dass SPD-Chef Müntefering nun mit der Bürgerversicherung Ernst machen will. Die Bürgerversicherung ist die Chance für einen Neuanfang mit Perspektive. Sie ist ein Signal für die Abkehr von der reinen Kürzungspolitik auf dem Rücken der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler. Durch mehr Wettbewerb, eine bessere Versorgung und mehr Beitragsgerechtigkeit können die Sozialabgaben nachhaltig gesenkt werden.
Die von der CDU favorisierte Kopfpauschale ist dagegen ein reines Umverteilungsinstrument für Besserverdienende. Sie ist unfinanzierbar, ungerecht und lässt die verkrusteten Strukturen im Gesundheitswesen unverändert."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin
Telefon: 030/24060-0, Telefax: 030/24060324
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Die CDU-Kreistagsfraktion im Landkreis Barnim will eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Beziehende einführen - Sie setzt dafür offenbar auf die Stimmen der AfD - Der DGB Berlin-Brandenburg kritisiert beide Sachverhalte scharf
- Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro
- Mieterbund, DGB und Städtetag fordern gemeinsam: Rettet die Mietpreisbremse - Verlängerung jetzt!