Pressemitteilung | Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Buchtage Berlin 2011: Miriam Meckel eröffnet AKEP-Jahrestagung / eCollaboration, neues Denken und neue Fähigkeiten im Focus der Jahrestagung / AKEP-Sprecher Hans Huck gibt neue Ausrichtung des AKEP-Awards bekannt / Auftakt zu den Buchtagen Berlin 2011

(Berlin/Frankfurt am Main) - Einen bewussten Umgang mit der Digitalisierung regte Dr. Miriam Meckel, Professorin für Corporate Communication und Direktorin des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen zum Auftakt der Jahrestagung des Arbeitskreises Elektronisches Publizieren im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (AKEP) in Berlin an. "Eine mögliche Konsequenz der Digitalisierung unserer Lebenswelt liegt darin, dass wir menschliches Ermessen zugunsten von Berechenbarkeit unseres Denkens, Verhaltens und unserer Leistungsfähigkeit reduzieren", sagte Meckel im Rahmen ihrer Keynote. "Damit reduzieren wir auch unsere kreativen Gestaltungsfähigkeiten und die Freiheiten, die wir uns selbst gewähren können."

Das Thema der AKEP-Jahrestagung lautet "E-Teams - agil und flexibel im Netz". Wie arbeiten wir in Zukunft zusammen? Wie sehen neue Stellenprofile im Verlagsbereich aus? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Impulse dazu geben u.a. Dr. Gernold Frank, Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, und Annika Hartmann (Bastei Lübbe). Noch bis morgen Vormittag gehen die Teilnehmer den Chancen und Herausforderungen der Buchbranche durch die Digitalisierung in Vorträgen und Workshops nach.

Zum Beginn der Jahrestagung stellte AKEP-Sprecher Hans Huck die Neuausrichtung des AKEP Awards vor: Der AKEP wird erstmals am Jahresende die größte verlegerische Leistung im Bereich Elektronisches Publizieren national/international mit dem AKEP Award auszeichnen. "Der AKEP Award zeichnet die besten elektronischen Produkte aus, die derzeit am Markt sind. Mit dem AKEP Award 2011 halten wir damit an dem etablierten E-Publishing-Preis fort, möchten aber mit der veränderten Ausrichtung neue Akzente setzen", sagte Huck.

Alle Informationen zur AKEP-Jahrestagung sind abrufbar unter www.boersenverein.de/de/portal/AKEP_Jahrestagung/433749.

Die AKEP-Jahrestagung bildet den Auftakt der Buchtage Berlin 2011, die in diesem Jahr unter dem Thema "Im Sog der E-volution - Der Buchmarkt und seine Wertschöpfungsketten" stehen. Ab Donnerstag, 9. Juni 2011, diskutieren rund 700 Verleger, Buchhändler, Publizisten, Online-Experten und Marketing-Spezialisten im bcc Berliner Congress Center um diese Veränderungen in der Buchbranche.

Mehr Informationen zu den Buchtagen Berlin 2011 gibt es im Internet unter www.boersenverein.de/buchtage.

Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Pressestelle Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main Telefon: (069) 13060, Telefax: (069) 1306-201

NEWS TEILEN: