Pressemitteilung | Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

Berufsverband Deutscher Internisten vergibt zum 5. Mal BDI-Stipendium

(Wiesbaden) - Nachdem der BDI sozusagen als Antwort auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, den Ländern die Einführung von Studiengebühren zu überlassen, im Sommer 2005 ein studentisches Förderprogramm etabliert hat, wurde das BDI-Stipendium nun bereits zum 5. Mal vergeben.

Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung des 1. Deutschen Internistentags am 25. Oktober 2007 in Berlin wurde Frau Nina Rosa Neuendorff, Wendeburg, die Förderurkunde übergeben. „Wir wollen nicht nur den Studierenden helfen, den zukünftigen finanziellen Belastungen eines Studiums zu begegnen, sondern erfüllen damit auch eines der wichtigen Ziele des BDI, nämlich die berufliche Fort- und Weiterbildung der Fachärzte für Innere Medizin/Internisten zu fördern. Und dies kann und soll bereits während des Studiums beginnen.“, betont der Präsident des BDI, Dr. med. Wolfgang Wesiack.

Das BDI-Stipendium ist mit 500 Euro pro Semester für Studierende mit dem Berufsziel Innere Medizin dotiert. Eine Bewerbung zum BDI-Stipendium kann frühestens mit dem erfolgreichen Abschluss des Physikums erfolgen, das heißt, erst dann, wenn der/die Student/in sich bereits im so genannten klinischen Abschnitt des Studiums befindet. Der Maximalzeitraum für eine BDI-Förderung beträgt acht Semester, jedoch längstens zwei Semester über der Regelstudienzeit.

Bewerben können sich Studierende der Humanmedizin an Deutschen Universitäten wieder zum Wintersemester 2008/2009. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2008. Vollständige Bewerbungsunterlagen finden Interessierte unter www.bdi.de.

Quelle und Kontaktadresse:
Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) Pressestelle Schöne Aussicht 5, 65193 Wiesbaden Telefon: (0611) 18133-0, Telefax: (0611) 18133-50

NEWS TEILEN: