Benzinpreise um 9 Pfennig gesunken
(Hamburg) - Wie der Mineralölwirtschaftsverband e.V. Hamburg mitteilt, kostete ein Liter Eurosuper im April durchschnittlich 190 Pfennig pro Liter. Damit ist der Benzinpreis im April 2000 im Monatsdurchschnitt gegenüber dem Vormonat deutlich um fast 9 Pfennig pro Liter gesunken, obwohl die Importkosten nur geringfügig zurückgegangen sind.
Für den Import eines Liters Eurosuper mussten gegenüber dem Vormonat im Monatsdurchschnitt 2,9 Pfennig pro Liter weniger bezahlt werden. Gegenüber dem Vorjahresmonat verteuerte sich Eurosuper am Rotterdamer Markt allerdings um 22 Pfennig pro Liter oder knapp 100 Prozent. Damit sind die Benzinkosten gegenüber dem Vorjahresmonat um gut 31,1 Pfennig pro Liter gestiegen, während sich der Verbraucherpreis für Benzin an den Zapfsäulen nur um 22,7 Pfennig pro Liter erhöht hat.
Der Verband weist darauf hin, dass den größten Anteil am Benzinpreis der Staat erhält: Die Mineralölsteuer auf Benzin und die Mehrwertsteuer belaufen sich zusammen auf derzeit 136,2 Pfennig pro Liter oder rund 72 Prozent des Benzinpreises.
Quelle und Kontaktadresse:
Mineralölwirtschaftsverband e.V., Steindamm 55, 20099 Hamburg, Tel.: 040/24849-0, Fax.: 040/24849-253
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Für industrielle Wertschöpfung und ein resilientes Energiesystem: Neue Regierung muss Moleküle stärker in den Blick nehmen / Mineralölwirtschaft zum Koalitionsvertrag
- Clean Industrial Deal: Gut gemeint, aber unvollständig
- "Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen" Erwartungen an neue Bundesregierung