Pressemitteilung | BDSW e.V. - Bundesverband der Sicherheitswirtschaft / Wirtschafts- und Arbeitgeberverband

BDSW präsentiert Tipps für Azubis

(Bad Homburg) - Der BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag die Broschüre "Tipps für Berufsbewerber und Auszubildende in der Sicherheitswirtschaft" veröffentlicht. Von der Wahl des Ausbildungsbetriebs bis zur Abschlussprüfung werden hier alle Fragen zum Thema Berufsausbildung in der Sicherheitsbranche beantwortet.


"Nach der Einführung der Ausbildungsberufe Fachkraft (2002) und Servicekraft (2008) für Schutz und Sicherheit häuften sich beim BDSW die Fragen von Auszubildenden, Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben und IHKs zur Ausbildung in der Branche", sagte Gabriele Biesing, Co-Vorsitzende des Fachausschusses Ausbildung des BDSW. "Daher haben wir uns entschlossen, den Auszubildenden etwas an die Hand zu geben, mit dem sie sich vor und während der Ausbildung zu den drängendsten Fragen informieren können."

Die Broschüre gibt in den Kapiteln "Entscheidung für die Ausbildung und den Ausbildungsbetrieb", "Ausbildungsvertrag", "Rechte und Pflichten in der Ausbildung ", "Ende der Ausbildung" und "Rat und Tat" Auskunft zu fragen, wie "Worauf ist, bei der Wahl des Ausbildungsbetriebs zu achten?", "Welchen Urlaubsanspruch haben Sie" und "Wann endet die Ausbildung?" sowie zur Anwendung der Tarifverträge des BDSW und der Höhe der Auszubildenden-Vergütung.

Verteilt werden die "Tipps für Berufsbewerber und Auszubildende" über die Berufsschulen, die IHKs und die Agenturen für Arbeit. "Wir wollen die Broschüre möglichst weit streuen, damit auch über die Verbandsunternehmen hinaus Auszubildende in der Sicherheitswirtschaft Rat und Hilfe bei alltäglichen Fragen der Ausbildung erhalten", sagte Gabriele Biesing abschließend.

Die Broschüre "Tipps für Berufsbewerber und Auszubildende in der Sicherheitswirtschaft" von BDSW und DIHK steht auch auf der Internetseite des BDSW unter www.bdsw.de zum kostenlosen Download bereit.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Sicherheitswirtschaft Wirtschafts- und Arbeitgeberverband e. V. (BDSW) Martin Hildebrandt, stellv. Geschäftsführer Norsk-Data-Str. 3, 61352 Bad Homburg Telefon: (06172) 948050, Fax: (06172) 458580

NEWS TEILEN: