Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben Journalistenpreise 2020 aus / Bis 30. April bewerben
(München) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken loben wieder drei Preise für hochwertigen Journalismus aus. Journalistinnen und Journalisten können bis zum 30. April Beiträge einreichen, die im Laufe des Jahres 2019 erschienen sind. Ausgeschrieben werden der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Preis zum Thema wirtschaftliche Bildung, dieser ist mit 8.000 Euro dotiert, der Hermann-Schulze-Delitzsch-Preis zum Thema Verbraucherschutz (ebenfalls 8.000 Euro) und ein Förderpreis für junge Wirtschaftsjournalistinnen und -journalisten (4.000 Euro).
Bewerben können sich Medienvertreter, die in Bayern wohnen oder für ein bayerisches Medienhaus tätig sind. Der Förderpreis wird dabei ausschließlich an Nachwuchs-Wirtschaftsjournalistinnen und -journalisten unter 30 Jahren vergeben. Zugelassen sind alle Mediengattungen. Es ist auch möglich, Bewerber vorzuschlagen.
Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen online unter https://www.gv-bayern.de/journalistenpreise einreichen. Hier finden sich auch alle Modalitäten und rechtliche Hinweise. Die Einreichungen werden von einer Experten-Jury gesichtet und bewertet.
Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 16. Oktober 2020 im Literaturhaus München.
Quelle und Kontaktadresse:
Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB)
Pressestelle
Türkenstr. 22-24, 80333 München
Telefon: (089) 286830, Fax: (089) 28683255
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Regionalbanken fordern entschlossene Weichenstellungen für eine wettbewerbsfähige Volkswirtschaft Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken legen 10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vor
- Genossenschaftsverband Bayern nimmt Zukunftsthemen in den Fokus und fordert weniger Bürokratie
- Zum Internationalen Tag der Genossenschaften am 6. Juli / Genossenschaftsverband Bayern begrüßt sein 1.200. Mitglied