Autobahnen ohne Tempolimit: 83 Prozent der Autofahrer fahren langsamer als 130 km/h
(Köln) - Über ein bundeseinheitliches Tempolimit wird seit Jahrzehnten diskutiert. Dabei fahren in Nordrhein-Westfalen 83 Prozent der Autofahrer auf Abschnitten ohne Limit schon jetzt weniger als 130 Kilometer pro Stunde, zeigen neue Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
Deutschlandweites Tempolimit, ja oder nein? Diese Frage spaltet gerade mit Blick auf die nächste Bundestagswahl die Gemüter. Tatsächlich fahren rund 83 Prozent der Autofahrer auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit schon jetzt weniger als 130 Kilometer pro Stunde, wie eine neue IW-Auswertung zeigt. Weitere zehn Prozent fahren zwischen 130 und 140 km/h. Nur etwa ein Prozent fährt schneller als 160 km/h.
Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt weiter
Tendenziell fahren Autofahrer heute langsamer als noch vor einigen Jahren: Schon im Sommer 2021 haben die IW-Experten entsprechende Daten ausgewertet, damals fuhren die Pkw im Schnitt 116,5 km/h. 2022 lag die durchschnittliche Geschwindigkeit nur noch bei 115 Kilometern pro Stunde, zuletzt waren es 113,5 km/h. Das liegt wohl zum einen daran, dass es auf den Straßen voller geworden ist und es mehr Baustellen gibt. Aber selbst in Zeiten, in denen eine weitestgehend freie Fahrt möglich ist, fahren viele Autofahrer von sich aus höchstens 130 km/h. Zudem wurden verhältnismäßig viele Pkws mit exakt 130 km/h gemessen – viele Autofahrer nutzen wohl einen Tempomaten oder orientieren sich am Tacho.
Debatte muss ein Ende finden
Über ein einheitliches Tempolimit auf deutschen Autobahnen wird seit Jahrzehnten gestritten, dabei ist der Großteil der Autofahrer mit einer Geschwindigkeit unter 130 km/h unterwegs. „Im Verkehrssektor gibt es viel größere Probleme. So muss die Politik dringend eine Antwort auf die Infrastrukturkrise liefern“, erklärt IW-Verkehrsökonom Thomas Puls. „Die Debatte um ein einheitliches Tempolimit ist überzogen.“
Zur Methodik:
Für die Studie haben die IW-Wissenschaftler über einen Zeitraum von rund vier Monaten im Sommer 2024 Daten von sogenannten Autobahnzählstellen an Abschnitten ohne Geschwindigkeitsbegrenzung in Nordrhein-Westfalen ausgewertet, dabei wurden rund 1,9 Milliarden Pkw erfasst.
Quelle und Kontaktadresse:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln, Telefon: 0221 4981-0