Auszeichnung „Naturpark-Schule“ ist ein Label für neuen BNE-Indikator in Nachhaltigkeitsstrategie
(Bonn) - Die Auszeichnung „Naturpark-Schule“, die der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) gemeinsam mit den Naturparken vergibt, wurde als eines von insgesamt 27 bundesweit vergebenen Labels für die Erhebung eines neuen Indikators der „Schulen mit BNE-Label“ in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ausgewählt. Damit wird das Engagement der deutschen Naturparke für BNE deutlich. Bundesweit haben VDN e. V. und Naturparke bereits 300 „Naturpark-Schulen“ in 65 Naturparken in 13 Bundesländern ausgezeichnet.
Die vom Bundeskabinett am 29.01.2025 verabschiedete Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – „Transformation gemeinsam gerecht gestalten“ – hebt die strategische Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030 hervor. Erstmals wird auch ein Indikator aufgenommen, der die Verankerung von BNE im Bildungssystem sichtbar macht. Dieser wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz der Länder auf der Grundlage wissenschaftlicher Vorarbeiten entwickelt.
Der neue Indikator misst bundesweit den Anteil der Schulen, die für ihr Engagement für BNE mit einem Label ausgezeichnet wurden. Nach dem Ergebnis der ersten Erhebung traf das im Schuljahr 2023/2024 bundesweit auf mehr als jede 10. Schule (rund 12 Prozent) zu. Für die Erhebung wurden – nach wissenschaftlichen Kriterien – insgesamt 27 bundesweit vergebene BNE-Labels sowie BNE-Labels der Länder ausgewählt. Sie stehen für eine Verankerung von BNE in der Entwicklung des Unterrichts und der Schule als Ganzes. Die Auszeichnung „Naturpark-Schule“ die der VDN e. V. gemeinsam mit den Naturparken vergibt, ist eines von sieben bundesweiten BNE-Labels. 20 BNE-Label werden länderspezifisch bzw. regionalspezifisch vergeben.
„Die Auswahl unseres Labels ‚Naturpark-Schule‘ in die Erhebung des neuen BNE-Indikators in der Nachhaltigkeitsstrategie macht die Qualität der jahrelangen intensiven Arbeit des VDN e. V. und der Naturparke im Programm ‚Naturpark-Schule‘ deutlich“, stellt Annika Horstick, Fachreferentin für BNE beim VDN e. V., fest.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN), Holbeinstr. 12, 53175 Bonn, Telefon: 0228 921286-0