AMI-Verkehrssicherheitsforum informiert über neues einheitliches Notrufsystem in Europa
(Bad Homburg) - Die Europäischen Kommission hat es sich im Rahmen des Road Safety Action Plan zum Ziel gesetzt, die Zahl der Verkehrstoten bis 2010 um die Hälfte zu senken. Hiefür ist eine vollständige Nutzung des e-Safety Potentials dringend erforderlich. Die Europäische Kommission hat sich daher aktuell mit Industrievertretern auf einen Aktionsplan geeinigt, nach dem ab 2009 sämtliche Neufahrzeuge in Europa mit einem einheitlichen Notrufsystem, genannt E-Call, ausgestattet werden sollen.
VDIK-Präsident Volker Lange begrüßt diese Entscheidung: Die Internationalen Kfz-Hersteller nehmen bereits heute bei der Fahrzeugsicherheit in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle ein. Selbstverständlich werden unsere Mitglieder beim Aufbau des einheitlichen Notrufsystems in Europa aktiv mitwirken. Die Ausstattung der Fahrzeuge mit der dafür erforderlichen Technik wird zwar nicht zum Nulltarif zu haben sein, wir setzen aber alles daran, unseren Kunden ein angemessenes Kosten-/Nutzenverhältnis anzubieten.
Das von VDIK und der TÜV-Süd-Gruppe am 05. und 06. April 2005 organisierte AMI-Verkehrssicherheits-Forum in Leipzig informiert aktuell über die Aktivitäten der Europäischen Kommission. Weiterhin auf der Tagungsordnung stehen die Integration der unterschiedlichen elektronischen Sicherheitssysteme in ein Gesamtkonzept, die Zuverlässigkeit dieses Zusammenwirkens, die Schnittstelle Fahrer/Fahrzeug und das Risikomanagement. Internationale Experten der Europäischen Kommission, der Fahrzeughersteller, der Zulieferindustrie sowie aus den Bereichen Unfallforschung und Sicherheitsrating berichten über neueste Entwicklungen. Die Tagungsleitung übernimmt wie im Jahr 2004 Herr Professor Dr. Klaus Langwieder vom Comité Européen des Assurances (CEA).
Das Tagungsprogramm sowie die Anmeldeunterlagen und weitere wichtige Informationen zum AMI-Verkehrssicherheitsforum finden Sie unter www.vdik.de in der Rubrik VDIK-Kongresse 2005.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK)
Kirdorfer Str. 21, 61350 Bad Homburg
Telefon: 06172/98750, Telefax: 06172/987520