Pressemitteilung | Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

75 Jahre VKU: Tour de Daseinsvorsorge startet heute

(Berlin) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wird 75 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat der VKU heute offiziell seine Tour de Daseinsvorsorge in Berlin gestartet. VKU-Chef Ingbert Liebing übergab den Schlüssel. In den kommenden Monaten werden VKU-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Elektro-Bus Mitgliedsunternehmen in ganz Deutschland besuchen.

"Strom aus der Steckdose, Wasser aus dem Hahn: Daseinsvorsorge ist das Basis-Paket für Wirtschaft und Wohlstand, für Lebensqualität, Sicherheit und Zusammenhalt. Berlin und Brüssel können viele Gesetze schreiben: Ob die Energie- oder Wärmewende spürbar vorankommen, ob unseren Städten und Gemeinden die Anpassung an die Folgen des Klimawandels gelingt, ob wir überall Glasfaser für schnelles Internet oder einfach nur saubere Straßen bekommen - all das entscheidet sich vor Ort in den Kommunen. Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort passiert.

Deswegen reisen wir in unserem Jubiläumsjahr zu unseren Mitgliedsunternehmen, zu unseren Wurzeln: Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Unternehmen, die unser Land tagtäglich am Laufen halten. Mit der Tour de Daseinsvorsorge wollen wir ihnen allen danken und machen bei ihnen Station - sei es zum Start von einer Geothermie-Bohrung für die Energiewende, zum Gründungsjubiläum eines Unternehmens oder zum Sommerfest im Freibad. Zugleich hoffen wir, auch mit viele Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, für den Wert ihrer Daseinsvorsorge, ihrer kommunalen Unternehmen für ihre Stadt oder ihre Gemeinde zu sensibilisieren und zugleich auf die kommenden Herausforderungen des Klimawandels, der Digitalisierung und demografischen Entwicklung aufmerksam zu machen: klimaneutral werden, sicher und bezahlbar bleiben."

Quelle und Kontaktadresse:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle Stefan Luig, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Invalidenstr. 91, 10115 Berlin Telefon: (030) 58580-0, Fax: (030) 58580-100

(jg)

NEWS TEILEN: