71.425 Zahnärzte und ihre Teams für Ihre Mundgesundheit / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer
(Berlin) - Die Mundgesundheit der Deutschen ist so gut wie nie - dies belegte zuletzt eindrucksvoll die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie. Dass dies so bleibt und verbliebene Herausforderungen angegangen werden, dafür setzen sich tagtäglich 71.425 aktive Zahnärzte und ihre Teams ein. In ihrer Arbeit unterstützt werden die Zahnärzte von 207.000 Zahnmedizinischen Fachangestellten, davon 25.000 mit Aufstiegsfortbildung, 16.000 Medizinischen Fachangestellten, 14.000 Zahntechnikern, 8.000 Verwaltungskräften und rund 60.000 weiteren Personen.
Die 52.729 in eigener Praxis niedergelassenen Zahnärzte sind nur knapp überwiegend männlich und haben zwischen 4 und 5 Angestellte.
Die Zahl der in Praxen angestellten Zahnärzte hat seit 2007 kontinuierlich zugenommen und liegt derzeit bei 15.541 Personen.
Diese und weitere Informationen sind der aktuellen Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zu entnehmen.
Infografik zum Download:
www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/grafiken/Anzahl__Zahnaerzte_Team_2017.pdf
Quelle und Kontaktadresse:
Bundeszahnärztekammer Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e.V.
Pressestelle
Chausseestr. 13, 10115 Berlin
Telefon: (030) 400050, Fax: (030) 40005200
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Zahn- und Frauenärzte zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2024: / "Mundgesundheit in der Schwangerschaft"
- Bundeszahnärztekammer präsentiert sich auf Jubiläums-IDS / BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz gratuliert zu 100 Jahren Internationale Dental-Schau
- BZÄK und KZBV begrüßen offensichtlichen Richtungswechsel im BMG