63. IAA Nutzfahrzeuge 2010: Internationale Preisverleihung "Trailer Innovation" / Innovationskraft der Anhänger- und Aufbautenbranche wird auf der IAA gewürdigt
(Berlin) - Bereits zum fünften Mal wird auf der 63. IAA Nutzfahrzeuge der internationale Branchenpreis "Trailer Innovation" verliehen, der herausragende Ideen und Produktneuerungen aus dem Anhänger- und Aufbautenbereich fördert. Vergeben wird die Auszeichnung von insgesamt zehn renommierten europäischen Transportzeitschriften unter Federführung des "KFZ-Anzeiger". Die Bewertung durch eine unabhängige Jury erfolgt in diesem Jahr wieder in den fünf Kategorien "Concept" (Gesamtkonzept Anhänger, Auflieger, Aufbau), "Chassis" (Fahrgestell, Fahrwerk), "Body" (Aufbau), "Components" (Komponenten, Teile) und "Safety" (Sicherheit).Die Anhänger- und Aufbautenhersteller hatten 2009 Umsatzrückgänge von nahezu 50 Prozent hinzunehmen und waren damit so schwer von der Krise betroffen wie kaum ein anderer Industriezweig. Umso bemerkenswerter ist es, wie die überwiegend mittelständischen Unternehmen die Krise gemeistert haben - durch flexible Leistungsfähigkeit und hohe Innovationskraft. Beides wird mit der Preisvergabe "Trailer Innovation" durch die Stünings Medien GmbH gewürdigt und besonders hervorgehoben. Die starke Resonanz auf die Ausschreibung des Preises - über 90 Innovationen - in diesem Jahr zeigt, dass die Anhänger- und Aufbautenhersteller auch in Krisenzeiten nicht an Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen und damit an Innovationen gespart haben. Um den neuesten Trends im Trailerbau gerecht zu werden, vergibt die Jury in diesem Jahr darüber hinaus zwei Sonderpreise in den Kategorien "Environment" sowie "Intelligent Trailer".Das IAA-Symposium "Preisverleihung: Trailer Innovation 2011" beginnt am Freitag, 24. September 2010, 14.00 Uhr im Convention Center, Saal 1B, auf dem Messegelände Hannover. Gemeinsame Veranstalter sind die Stünings Medien GmbH und der Verband der Automobilindustrie (VDA), der die IAA veranstaltet. Nach der Begrüßung durch Verlags- und Redaktionsleiter Jörg Montag und VDA-Präsident Matthias Wissmann hält Folkher Braun, Redakteur der Stünings Medien GmbH, die Laudatio zur Preisverleihung. Anschließend werden die preisgekrönten Innovationen präsentiert.
Journalisten benötigen für die Veranstaltung keine gesonderte Akkreditierung, werden aber gebeten, sich unter http://www.iaa.de/index.php?id=10-b-fv10&L=0anzumelden. Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Frau Karin Nickold, Stünings Medien GmbH (Tel. 02151 5100-131, E-Mail: trailer-innovation@stuenings.de).
Quelle und Kontaktadresse:
VDA Verband der Automobilindustrie e.V.
Pressestelle
Behrenstr. 35, 10117 Berlin
Telefon: (030) 897842-0, Telefax: (030) 897842-600
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- IAA MOBILITY 2021: In Zukunft parkt das Auto selbst / VDA stellt mit Gemeinschaftsprojekt "Automated Valet Parking" fahrerlose Parkfunktion vor / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
- VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Es ist auf der IAA MOBILITY zu sehen, was sich weit über Deutschland hinaus an neuer Mobilität auf den Weg macht" /Weltweit größtes Mobilitätsevent beginnt am Montag
- Mattes: Deutsche Hersteller zeigen viele Innovationen in Genf