48. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2006/2007: Beste Vorleser kommen aus Nordrhein-Westfalen und Bayern / Über 600.000 Schüler nahmen am Wettbewerb des Börsenvereins teil / Dr. Gottfried Honnefelder gratulierte den Siegern und überreichte Urkunden
(Frankfurt am Main) - 28 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland traten heute (21. Juni 2007) beim Finale des Vorlesewettbewerbs im Frankfurter Goethe-Museum gegeneinander an. Jetzt stehen die besten Vorleser des Jahres fest: In der Gruppe A (Hauptschulen) gewann Julia Kade (12 Jahre) von der Franz-von-Assisi-Schule aus Augsburg den Bundesentscheid des 48. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Christoph Wiesel (12 Jahre) vom Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Unna wurde Sieger in der Gruppe B (Gymnasien/Realschulen).
Insgesamt haben in diesem Jahr über 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus rund 7.300 Schulen in ganz Deutschland aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Etwa 46 Prozent aller weiterführenden Schulen in Deutschland beteiligten sich an dieser Leseförderungsaktion des Börsenvereins.
Die Jury und der Vorsteher des Börsenvereins, Dr. Gottfried Honnefelder, gratulierten den Finalisten und überreichten die Urkunden. Honnefelder betonte: "Der Vorlesewettbewerb als einer der größten bundesweiten Schülerwettbewerbe ist auch eines der wichtigsten Projekte im Kulturprogramm des Börsenvereins. Er regt Kinder und Jugendliche an, sich mit Literatur zu beschäftigen und dabei die vielen Facetten von Büchern zu entdecken: Spannung, Unterhaltung und Information."
Alle Teilnehmer der Endausscheidung erhalten ein vom Börsenverein gestiftetes Medienpaket und einen Bücherscheck über 25 Euro. Die beiden Bundessieger gewinnen eine Lesung mit einem Jugendbuchautor an ihren Schulen und einen Bücherscheck im Wert von 50 Euro. Sie werden außerdem eingeladen, als Mitglied der Jury am Finale des nächsten Vorlesewettbewerbs teilzunehmen.
Der Jury beim Finale des Vorlesewettbewerbs 2006/2007 gehörten an: der Schauspieler und Hörbuchsprecher Heikko Deutschmann, die mehrfache Olympia-Siegerin im Dressurreiten Ann Kathrin Linsenhoff, der Kinder- und Jugendbuchautor Jürgen Banscherus sowie die beiden Vorjahressieger des Bundesentscheids Julia Terbrack (Vreden) und Anton Sprick (Hamburg).
Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Pressestelle
Großer Hirschgraben 17-21, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 1306-0, Telefax: (069) 1306-201