139 deutsche Athleten fahren zu den World Games / 31 nichtolympische Sportarten bei den ersten Weltspielen in Südamerika
(Frankfurt am Main) - Die Qualifikation ist abgeschlossen, die deutsche Mannschaft für die 9. World Games, die Weltspiele der nichtolympischen Sportarten, in Cali in Kolumbien steht fest. 139 Athletinnen und Athleten werden vom 25. Juli bis 4. August in 21 der 31 offiziellen Programmsportarten an den Start gehen.
Hinzu kommen 81 Offizielle und Betreuer, Trainer, Ärzte und Physiotherapeuten, so dass die gesamte deutsche Delegation 220 Mitglieder umfassen wird. Nur fünf von 23 möglichen Verbänden im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) werden keine Sportler entsenden. Zwei Sportarten dieser Weltspiele, Frisbee und Raquetball, sind nicht Mitglied im DOSB.
"Auch diesmal geht die deutsche Mannschaft mit guten Aussichten in die Wettkämpfe. Ziel ist es, das Ergebnis der World Games von 2009 in Kaohsiung wieder zu erreichen”, sagt der Chef de Mission Jörg Bügner, im DOSB Ressortleiter nichtolympischer Spitzensport.
Vor vier Jahren im taiwanesischen Kaohsiung hatten die deutschen Athletinnen und Athleten insgesamt 22 Medaillen erkämpft, sechs goldene, sieben silberne und neun bronzene. Erfolgreichste Nationen waren damals Russland (47 Medaillen), Italien (41) und China (29).
Zum ersten Mal finden die World Games in diesem Jahr in Südamerika statt. In Cali werden rund 3300 Athletinnen und Athleten erwartet. Die Spiele, die unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees stehen, finden alle vier Jahre statt. 2009 nahmen in Kaohsiung rund 3000 Athleten aus 84 Nationen teil. 2005 war Duisburg Gastgeber. Die 10. World Games 2017 werden in Wrozlaw, dem früheren Breslau, ausgetragen.
Die folgenden 31 Sportarten sind in Cali vertreten:
Artistik und Tanzsport: Akrobatik, Aerobic, Rollschuhkunstlauf, Tanzen, Rhythmische Gymnastik, Trampolin
Ballsport: Beachhandball, Kanupolo, Faustball, Korfball, Racquetball, Rugby, Squash
Kampfsport: Ju-Jitsu, Karate, Sumo
Präzisionsport: Bogenschießen, Billiard, Boules, Bowling
Kraftsport: Kraftdreikampf, Tauziehen
Trendsport: Fallschirmspringen, Flossenschwimmen, Frisbee, Inlinehockey, Rettungsschwimmen, Orientierungslauf, Inline Speedskating, Sportklettern, Wasserski/Wakeboard
Einladungssportarten: Kanu-Marathon, Duathlon, Softball, Speedskating Straße, Wushu
Der DOSB wird die interessierte Öffentlichkeit während der World Games via Newsletter über die Geschehnisse in Cali informieren. Interessenten können sich hierfür unter www.dosb.de/newsletter anmelden. Darüber hinaus wird es eine kontinuierliche Berichterstattung auf der DOSB-Homepage unter der Adresse www.dosb.de/world-games geben.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Pressestelle
Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 67000, Fax: (069) 674906