Pressemitteilung | ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

100 Jahre ADAC: Auf dem Weg zum Mobilitätsdienstleister Nummer eins

(München) - Am Beginn des zweiten Jahrhunderts seines Bestehens will sich der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) zum Mobilitätsdienstleister Nummer eins in Deutschland und Europa entwickeln. Dies betonte Präsident Peter Meyer zum offiziellen Start ins Jubiläumsjahr anlässlich einer Pressekonferenz am 24. Januar 2003 in Berlin. Unter dem Motto "Wir sind da - heute und in Zukunft" betonte Meyer, dass sich der ADAC über seine klassischen Themen wie Pannenhilfe, Luftrettung, Reise- und Verkehrsinformationen hinaus intensiv dafür einsetzen will, dass die individuelle Mobilität noch sicherer und umweltfreundlicher wird und auch künftig bezahlbar bleibt. „Das Versprechen 'Wir sind da' begreifen wir nicht nur als einen guten Werbespruch“, so Meyer. „Es ist das Signal an alle, die der Mobilität des Einzelnen an den Kragen wollen, dass wir parat stehen, um dies zu verhindern.“

Mit zahlreichen Initiativen und Aktionen wird der ADAC in seinem Jubiläumsjahr die Mobilität für den Verbraucher weiter verbessern.

- Beim Thema Sicherheit wird der ADAC in diesem Jahr zusammen mit anderen europäischen Automobilclubs das Projekt European Road Assessment Programme (EuroRAP) gründen. Dabei sollen in den einzelnen Ländern an Hand von Unfalldaten und durch das Befahren bestimmter Strecken besonders riskante Abschnitte im Fernstraßennetz identifiziert und entsprechend beseitigt werden.

- Hinsichtlich des Themas Umweltschutz wird sich der ADAC verstärkt dem Problem der Kohlendioxid-Emissionen widmen. Hierzu müssen die Hersteller den Kraftstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge weiter senken und die Autofahrer Sprit sparender fahren. Was den CO2-Ausstoß angeht, wird der ADAC die Fahrzeuge vergleichbar machen, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu bieten, auf einen Blick zu erkennen, welche Produkte umweltfreundlich sind. Den Autofahrern werden bundesweit Spritsparkurse angeboten, bei denen sie den behutsamen Umgang mit dem Gaspedal erlernen können.

- Was die Bezahlbarkeit der Mobilität angeht, wird sich der ADAC mit Nachdruck für ein faires Steuersystem rund ums Autofahren einsetzen, damit Mobilität nicht zum Privileg weniger wird.

Das eigentliche Jubiläum feiert der ADAC am 24. Mai 2003 am Gründungsort Stuttgart mit einem großen Festakt, bei dem unter anderem Bundespräsident Johannes Rau und der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel anwesend sein werden.

Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC) Am Westpark 8 81373 München Telefon: 089/76760 Telefax: 089/76762500

NEWS TEILEN: