Pressemitteilung | Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

100. Deutscher Katholikentag Leipzig 2016 e.V. gegründet

(Leipzig/Bonn) - Am Mittwoch, dem 26. Februar 2014, wurde in den Räumen der Sparkasse Leipzig, der Rechtsträger für den 100. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig stattfinden wird, gegründet. Bei jedem Katholikentag wird zur organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Abwicklung ein eigener Rechtsträger als eingetragener Verein gegründet.

Zum Vorsitzenden des Rechtsträgers wurde Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig, gewählt. Stellvertretende Vorsitzende wurden ZdK-Generalsekretär Dr. Stefan Vesper und der Generalvikar der Diözese Dresden-Meißen, Andreas Kutsche. Weitere Gründungsmitglieder des e.V. sind Dr. Thomas Großmann, Wolfgang Klose, Dieter Althaus, Peter Stefan, Bettina Kudla MdB, Regina Masur, Christine Ursula Clauß MdL, Bernhard Kaltefleiter, Gisela Schwetzler, Cornelia Blattner, Michael Czupalla und Jörg Teichmann für die Evangelische Kirche in Sachsen.

Zum Geschäftsführer wurde Dr. Martin Stauch bestellt. Stauch ist derzeit auch Geschäftsführer des Trägervereins für den vom 28. Mai bis 1. Juni in Regensburg stattfindenden Katholikentag.

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hatte als Träger der Deutschen Katholikentage im vergangen November die Einladung des Bistums Dresden-Meißen, den 100. Deutschen Katholikentag in Leipzig zu veranstalten, angenommen. Mit der Gründung eines Trägervereins beginnt jetzt die konkrete Vorbereitungsarbeit.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK) Theodor Bolzenius, Pressesprecher Hochkreuzallee 246, 53175 Bonn Telefon: (0228) 382970, Fax: (0228) 3829744

NEWS TEILEN: