1. Bildungsforum Personaldienstleistung / Bundeswirtschaftsminister übernimmt Schirmherrschaft
(Berlin/Friedberg/Münster) - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle ist Schirmherr des 1. Bildungsforums Personaldienstleistung. Das Bildungsforum findet am 7. September 2010 in Friedberg statt und wird von der FH Gießen-Friedberg und den drei Zeitarbeitsverbänden AMP, BZA und iGZ veranstaltet.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Bundeswirtschaftsminister Brüderle als Schirmherren für unser 1. Bildungsforum Personaldienstleistung gewinnen konnten", sagte Prof. Dr. Ulrich Vossebein von der FH Gießen-Friedberg am 5. August 2010 in Friedberg. "Dass der Minister diese Aufgabe übernommen hat, ist ein wichtiges Signal an die Personaldienstleister, dass die Bundesregierung das Engagement der Branche für die Aus- und Weiterbildung honoriert."
Auf dem 1. Bildungsforum Personaldienstleistung werden die Bildungschancen in der Branche vorgestellt: die Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK), die Weiterbildung zum Personaldienstleistungsfachwirt und die Möglichkeiten der akademischen Fortbildung (Zertifikatslehrgang und Bachelor-Studium) an der FH Gießen-Friedberg.
"Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zeigt uns, dass die Politik um die Bedeutung der Personaldienstleistung für den Wirtschaftsstandort Deutschland weiß", betonten Mirco Melega, Präsidiumsmitglied des Arbeitgeberverbands Mittelständischer Personaldienstleister (AMP), Wilhelm Oberste-Beulmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen (BZA), und Michael Hacker, Vorstandsmitglied des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). "Für uns ist das auch ein Ansporn, weitere Bildungsangebote für die Personaldienstleistungsbranche zu entwickeln und auf den Weg zu bringen."
Weiterführende Informationen zum 1. Bildungsforum Personaldienstleistung unter:
www.bildungsforum-personaldienstleistung.de
Anmeldung (kostenlos und unverbindlich):
julia.schaefer@hzw.fh-giessen.de oder 06441/44597-263.
Quelle und Kontaktadresse:
iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Wolfram Linke, Leiter, Presse
Erphostr. 56, 48145 Münster
Telefon: (0251) 9811217, Telefax: (0251) 9811229
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verbändeverschmelzung: BAP und iGZ sind ab sofort der Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP)
- Arbeitgeberverbände BAP und iGZ beschließen Verschmelzung auf den "Gesamtverband der Personaldienstleister e.V."
- Inflationsausgleichsprämie für Zeitarbeitskräfte in der M+E-Industrie Vollzeitbeschäftigte