Melanie Kanzler ist als Vorsitzende des IQTIG-Kuratoriums wiedergewählt worden
Das Kuratorium des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat in seiner 11. Sitzung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Melanie Kanzler, Verbandsdirektorin des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e. V. (DEKV), wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt. Sie wird das Gremium in den Jahren 2026 und 2027 leiten. Kanzler, die seit 2021 die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im IQTIG-Kuratorium vertritt, freut sich über die Wiederwahl. // Das Kuratorium: Das Kuratorium des IQTIG besteht aus 30 Mitgliedern und bildet das breite Spektrum gesellschaftlichen Lebens in Deutschland ab. Es hat beratende Funktion. Das Gremium setzt sich folgendermaßen zusammen: Ein Drittel aus dem Kreis der Träger des G-BA. Ein weiteres Drittel wird von Organisationen entsandt, die nicht im G-BA vertreten sind. Das letzte Drittel stellen Sozialverbände, Patient:innenvertretungen und Selbsthilfeorganisationen für kranke und behinderte Menschen. Das Kuratorium tagt einmal jährlich. / Foto: DEVK
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV), Reinhardtstr. 34, 10117 Berlin, Telefon: 030 200 514 19 0
- Melanie Kanzler als Vorsitzende des IQTIG-Kuratoriums wiedergewählt
- Hebammenkreißsaal braucht Ergebnisqualität
- Krankenhausreform: DEKV fordert Nachbesserungen für tragfähige Strukturen und nachhaltige Versorgung
- DEKV fordert stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse der Krankenhäuser im Pflegekompetenzgesetz
- Krankenhausreform: DEKV fordert Finanzierung und Fallzahlen zu entkoppeln
- Krankenhäuser leben von Vielfalt
- DEKV fordert beschleunigte Weiterbildungsermächtigung bei neuen Krankenhausversorgungsaufträgen
- Pflegekompetenzgesetz: DEKV setzt sich für die Stärkung der Pflege ein
- Dr. Claudia Fremder und Christina Körner in den DEKV-Vorstand berufen
- Qualitätsvergleich muss Behandlungsrisiken berücksichtigen