Maik Müller wird neuer Photonikvorsitzender bei SPECTARIS
Die Photonik bei SPECTARIS hat eine neue Leitung: Maik Müller, Vorstand der Nynomic AG, wurde zum neuen Vorsitzenden des Fachverbandes gewählt. Mit 95 Prozent Zustimmung der Mitglieder erhielt Müller das Vertrauen, die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Dr. Bernhard Ohnesorge, dem Geschäftsführer von Carl Zeiss Jena, fortzusetzen. Die Neuwahlen waren notwendig geworden, da Ohnesorge im September zum Vorsitzenden des SPECTARIS-Gesamtverbandes gewählt wurde. Bei seinem Abschied würdigte Ohnesorge die vergangenen viereinhalb Jahre seiner Photonik-Amtszeit als eine Zeit des gemeinsamen Aufbruchs und betonte die Bedeutung der strategischen Initiativen, wie beispielsweise den Ausbau der Verbändeallianz PHOTONICS GERMANY, eine verbesserte Forschungsförderung und die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte für die deutschen Photonikunternehmen. / Foto: Nynomic AG
Quelle und Kontaktadresse:
SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.
Benedikt Wolbeck, Leiter Verbandskommunikation
Werderscher Markt 15, 10117 Berlin
Telefon: (030) 414021-0, Fax: (030) 414021-33
- Digitalisierung, KI und Quantencomputing: Die Zukunft der Analysen- und Labortechnik
- Digitalisierung, KI und Robotik verändern die Gesundheitsversorgung
- Chancen für die deutsche Wirtschaft: Studie identifiziert Top 10 Zukunftsbranchen
- Clean Industrial Deal und Omnibus-Paket: Die praktische Umsetzung ist entscheidend
- Medizintechnik gehört in den industriepolitischen Fokus
- Hilfsmittelversorgung: Weniger Bürokratie, bessere Versorgung, stabile Beiträge
- Jahr der Quantentechnologie: Deutschland setzt auf Licht und Wachstum
- Leitindustrie Medizintechnik: Wie die Politik ihre Spitzenposition sichern kann
- Sylvi Claußnitzer verstärkt SPECTARIS als Leiterin Regulatory Affairs
- SPECTARIS Trendforum Robotics 2024: Raus aus den Fabriken, rein in die Krankenhäuser, die Pflegeheime und ins Labor