Ludger Wößmann
Für seine Arbeiten im Bereich der Bildungsökonomik erhält Dr. Ludger Wößmann, Leiter des Bereichs Humankapital und Strukturwandel im ifo Institut für Wirtschaftsforschung, den IEA Bruce H. Choppin Memorial Award 2005.
Der Preis der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) wurde an Wößman (32) für seine Auswertung der internationalen Vergleichsstudien TIMSS (Trends in Mathematics and Science Study), PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study) und IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) in seinen verschiedenen Arbeiten und seiner Dissertation vergeben.
Quelle und Kontaktadresse:
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5, 81679 München
Telefon: 089/92240, Telefax: 089/985369
- ifo Institut: Trump-Zölle verringern US-Exporte
- ifo Institut: Industriepolitik braucht Neuausrichtung
- Höherer Verteidigungsetat erfordert massive Einschnitte in öffentlichen Haushalten
- ifo Geschäftsklimaindex gestiegen
- Neue Regierung braucht erfolgsorientierte Handelspolitik
- ifo Institut: Experten in Westeuropa und den USA haben die größte Angst vor Trump
- Politischer Stillstand gefährdet Wachstum
- ifo Institut: Düstere Aussichten für Selbständige
- ifo Institut: Im Wohnungsbau fehlen weiter die Aufträge
- Stimmung in der Autoindustrie abermals gefallen