Kurt-Christian Scheel ist neuer Hauptgeschäftsführer des ZDK
Dr. Kurt-Christian Scheel startet mit Beginn des neuen Jahres offiziell als Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Die Mitglieder des ZDK-Vorstands gaben im Mai 2022 nach einem monatelangen Auswahlverfahren einstimmig ihr Votum für ihn ab. Im Juni 2022 wurde Scheel dann auf der ZDK-Mitgliederversammlung als neuer Hauptgeschäftsführer bestätigt.
Der 54-Jährige folgt auf Axel Koblitz, der nach 21 Jahren im Amt altersbedingt in den Ruhestand gegangen ist. Scheel kommt vom Verband der Automobilindustrie (VDA), wo er die Stabsstelle Europapolitik und Recht leitete und direkt an VDA-Präsidentin Müller berichtete. Scheel hat über 25 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft. Zuvor war er unter anderem in führenden Positionen bei der Robert Bosch GmbH und beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) tätig. / Foto: ProMotor
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Simon Pfost, Pressestelle
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
- Koalitionsvertrag mit Licht und Schatten für das Kfz-Gewerbe
- ZDK fürchtet Konfliktspirale durch U.S. Autozölle
- Soli-Mauer für Unternehmen einreißen
- ZDK: Steuererhöhungen sind Gift für die mittelständische Automobilwirtschaft Kfz-Werkstätten und Autohäuser empört über SPD-Vorschläge
- Gigaschulden dürfen nicht zulasten der Autofahrer gehen
- Sondierungsergebnis zeigt Aufbruchstimmung
- Trotz Anstieg im Februar bekräftigt Kfz-Gewerbe E-Auto-Förderbedarf
- Nach der Bundestagswahl: Kfz-Gewerbe mahnt Lösungen für drängendste Fragen der Autobranche an
- Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden
- Nach Bundesratsentscheid zu TEHG-Gesetz: Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden!