Jürgen Hasler wird Geschäftsführer Politik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Jürgen Hasler (54) wird zum 16. September 2023 Geschäftsführer Politik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Berlin. Er folgt auf Dr. Christoph Konrad (65), der seit Mai 2011 als Geschäftsführer die Leitung des ZDK-Hauptstadtbüros innehat und zum 31. Dezember 2023 in den Ruhestand geht. Jürgen Hasler kommt vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), wo er in den Jahren 2017 bis 2020 die Abteilung Mobilität und Logistik leitete und derzeit die Abteilung Strategische Planung und Koordination verantwortet. Zusätzlich zu seiner exzellenten Vernetzung in die Politik kennt Hasler die gesamte Bandbreite aller Verkehrsträger, die nur im Zusammenspiel miteinander den größtmöglichen Nutzen für individuelle Mobilität, gesellschaftlichen Wohlstand und Klimaschutz sicherstellen können. / Foto: privat
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Ulrich Köster, Pressesprecher
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
- Neuer US-Zoll trifft deutsche Autofahrer: ZDK warnt vor steigenden Preisen und Servicekosten
- Handelskonflikt: Kfz-Gewerbe warnt vor Folgen für Verbraucher und Autohandel
- ZDK gegen EU-Verbrennerverbot für Firmenflotten
- ZDK zum Klimaschutzplan des EKMI: Licht und Schatten für Elektromobilität
- Thomas Peckruhn ist neuer ZDK-Präsident
- ZDK kritisiert Bundesregierung: E-Mobilität braucht klare Richtung
- Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau – Straße muss Straße finanzieren
- E-Mobilität: Privatmarkt benötigt weitere Impulse für mehr Wachstum
- Investitions-Booster mit Fehlzündungen: ZDK fordert E-Auto-Förderung auch für Private
- Sicherheit schafft Vertrauen: Unabhängiges Batteriezertifikat für gebrauchte E-Autos