Jörg Eggers übernimmt die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV)
Dr. Jörg Eggers (53) übernimmt ab 1. November 2024 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. Er folgt auf Sigrun Albert, die nach zweieinhalb Jahren im Amt der Hauptgeschäftsführerin und Co-Vorstandsvorsitzenden auf eigenen Wunsch die Dachorganisation der Tageszeitungen in Deutschland verlässt. Dr. Jörg Eggers steht seit 2011 an der Spitze des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA) in Berlin. Nach zwei Jahren bei der Europäischen Kommission in Brüssel und anschließenden Tätigkeiten in der wissenschaftlichen Politikberatung auf europäischer Ebene war er von 2008 bis 2011 stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbands der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID). Eggers ist ausgebildeter Business Trainer und zertifizierter Organisationsentwickler. Er hat unter anderem ein Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus absolviert und im Bereich der Ressourcenökonomie zum Thema "Institutioneller Wandel" promoviert. / Foto: BVDA/Bernd Brundert
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV), Anja Pasquay, Leiter(in), Markgrafenstr. 15, 10969 Berlin, Telefon: 030 726298-0, Fax: 030 726298-299
- Eine moderne Demokratie braucht eine starke Presse - und eine Politik, die das versteht
- Journalistische Sorgfalt versus Desinformation: Zeitungen sind Garant für verlässliche Informationen
- Nova Innovation Award 2025 - Neun Projekte nominiert
- Tarifverhandlungen / BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: Die Gespräche waren konstruktiv Fortsetzung im April
- Digitalisierung treibt Wandel in der Verlagsbranche voran
- Tarifverhandlungen: BDZV betont Notwendigkeit struktureller Anpassungen
- MVFP und BDZV starten gemeinsames "Bündnis Zukunft Presse"
- Zweite Verhandlungsrunde mit DJV und dju BDZV legt konkretes Angebot vor
- Theodor-Wolff-Preis 2024 ausgeschrieben
- BDZV zu den Tarifverhandlungen mit DJV und dju in ver.di