Jörg Dittrich ist neuer Präsident des ZDH
Das Handwerk hat einen neuen Präsidenten: Jörg Dittrich, Dachdeckermeister aus Dresden und dortiger Präsident der Handwerkskammer. Auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg hat die Vollversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks mit überwältigender Mehrheit Jörg Dittrich das Vertrauen ausgesprochen. Dittrich löst zum 1. Januar 2023 Hans Peter Wollseifer ab, der dem ZDH als Präsident neun Jahre lang vorgestanden hat. Seit über zehn Jahren ist Dittrich sowohl regional als auch auf Bundesebene in der Handwerkspolitik aktiv. 2012 wurde er zum Präsidenten der Handwerkskammer Dresden gewählt und seit 2021 ist er Präsident des Sächsischen Handwerkstages. Seit 2015 gehört er dem ZDH-Präsidium und seit 2017 dem Geschäftsführenden Präsidium des ZDH an. Jörg Dittrich versteht sich als Vertreter aller Mitglieder der Handwerksfamilie - aller Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und aller Auszubildenden. Er wirbt für das enge Miteinander der Handwerkskammern, Fachverbände, Innungen und Kreishandwerkerschaften. / Foto: ZDH/Sascha Schneider
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)
Pressestelle
Mohrenstr. 20/21, 10117 Berlin
Telefon: (030) 20619-0, Fax: (030) 20619-460
- Kunsthandwerk zum Anfassen: Kreativität trifft Handwerk
- Omnibus-Verfahren: Betriebe brauchen schnell Rechtssicherheit!
- Politik muss aus steuerpolitischem Dornröschenschlaf aufwachen
- Mit dem Handwerk fit für die Zukunft!
- Milliarden-Injektion darf nicht zur Reform-Narkose führen
- ZDH verleiht bei der IHM zwei Mal das Handwerkszeichen in Gold
- Helmholtz-Gemeinschaft und ZDH gehen Innovationspartnerschaft ein
- Neue Bundesregierung muss höhere Priorität für Berufliche Bildung setzen
- Übergangsregelung schafft Rechtssicherheit für selbstständige Honorardozenten
- Berichterstattung vereinfachen, Betriebe spürbar entlasten!