Jan Thomsen ist neuer Pressesprecher im BDE - Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.
Der Bereich Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft wird ab Juni dieses Jahres von Jan Thomsen verantwortet. Thomsen arbeitete viele Jahre als Journalist und Redakteur für Landespolitik mit einem breiten Themenspektrum für die Berliner Zeitung machte sich einen Namen als pointierter Kommentator und politischer Analyst. Er wechselte Ende 2018 als neuer Leiter für Kommunikation und Medien in die damalige Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und sprach dort für die Berliner Landesministerinnen Regine Günther und Bettina Jarasch. Nach dem Wechsel in der Hausleitung 2023 übernahm Thomsen Sonderprojekte der Öffentlichkeitsarbeit. Jan Thomsen folgt Bernhard Schodrowski nach, der den BDE zum 31. Juli 2024 auf eigenen Wunsch verlassen wird, um eine Unternehmensnachfolge anzutreten. Der 56-Jährige war seit Mai 2017 Kommunikationschef des Verbands. / Foto: Roland Horn
Quelle und Kontaktadresse:
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.
Bernhard Schodrowski, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Von-der-Heydt-Str. 2, 10785 Berlin
Telefon: (030) 5900335-0, Fax: (030) 5900335-99
- Kreisläufe schließen – Voraussetzungen für eine zirkuläre Zukunft der Textilwirtschaft
- Verbände zur Massenbilanzierung von Dual-Use-Stoffen
- BDE positioniert sich gegen rein kommunale Wertstofftonnen
- BDE initiiert Arbeitskreis Metallrecycling – Konstituierende Sitzung
- Nachhaltige Beschaffung als zentrale Säule des Sondervermögens Infrastruktur: Warum Green Public Procurement unverzichtbar ist
- Recyclingbranche unter Druck: Clean Industrial Deal der EU verfehlt wichtige Erwartungen
- BDE fordert entschlossene Maßnahmen für den Hochlauf der Kreislaufwirtschaft
- Europäische Kommission veröffentlicht Arbeitsprogramm für 2025
- Verschärfte Vorschriften für die grenzüberschreitende Verbringung von Elektro- und Elektronikaltgeräten treten in Kraft
- Evaluierung der Ersatzbaustoffverordnung konstruktiv nutzen