Iris Schöberl ist neue Präsidentin des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, bekommt eine neue Führung: Auf der heutigen Mitgliederversammlung wurde Iris Schöberl einstimmig zur neuen ZIA-Präsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Andreas Mattner an, der 15 Jahre an der Spitze stand und sich im Frühjahr entschieden hatte, nicht mehr zu kandidieren. Schöberl gehörte bisher zum Kreis der ZIA-Vizepräsidenten. Seit über 35 Jahren ist Iris Schöberl in der Branche aktiv, sie ist mit allen Gebäudeklassen vertraut. Ihr hauptberufliches Engagement: Managing Director Germany, Columbia Threadneedle Investments, München. Schöberl war bisher Vizevorsitzende des ZIA-Ausschusses "Handel", sie ist Beiratsmitglied des Projekts "Stadtlabore für Deutschland" sowie Mitbegründerin von "Frauen in der Immobilienwirtschaft". 2023 wurde Schöberl mit dem ULI Leadership Award in der Kategorie "Immobilienwirtschaft" ausgezeichnet. Mattner hatte die 58-Jährige für seine Nachfolge vorgeschlagen. / Foto: ZIA/Laurence Chaperon
Quelle und Kontaktadresse:
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin
Pressestelle
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2021585-0, Fax: (030) 2021585-29
- Immobilienwirtschaft vor der Bundestags-Entscheidung „Klares Ja zu starken Investitions-Signalen, mehr Unterstützung beim Klimaschutz und beim Aufbau kommunaler Wärmenetze“
- Immobilienwirtschaft sieht mit Ergebnissen der Sondierung wichtige Forderungen erfüllt
- ZIA-Präsidentin Iris Schöberl zum Omnibus-Gesetz für Bürokratie-Abbau: „An diesem ersten Testfall zeigt sich, ob Europa verstanden hat“
- Immobilienwirtschaft hat hohe Erwartungen an „Brüssel“
- ZIA-IW-Stimmungsindex für die Immobilienwirtschaft
- ZIA zur Pflegestatistik 2023: Stationäres Angebot stagniert weiter
- „Mietrechtsverschärfung bremst statt baut – Die Branche fordert echte Lösungen“
- ZIA zu neuen Destatis-Zahlen: Wohnungsbau bleibt schwach. Genehmigungen weiter rückläufig
- ZIA-Präsidentin Schöberl zur vorgeschlagenen Mietrechts-Änderung: „Solche Investitionsbremsen sind buchstäblich indiskutabel“
- ZIA zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: „Wohnungsbau anzukurbeln muss eine Top-Aufgabe für die neue Regierung werden“