Ingo Ammermann ist zusätzlicher Bundesgeschäftsführer des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU)
Dr. Ingo Ammermann tritt am 15. November 2024 seine neue Rolle als Bundesgeschäftsführer beim NABU, Deutschlands mitgliederstärkstem Naturschutzverband, an. Er folgt damit auf Leif Miller, der den NABU-Bundesverband im Sommer verlassen hat, und wird künftig gemeinsam und gleichberechtigt mit NABU-Bundesgeschäftsführerin Susanne Baumann (zuständig für Finanzen, Organisation und Kommunikation) die Führung übernehmen. Ammermanns Aufgaben liegen vor allem im Aufbau neuer Allianzen. Seit 2019 war er als Schatzmeister im Präsidium tätig und blickt auf über 30 Jahre ehrenamtliches Engagement für den NABU zurück. / Foto: Rottmann
Quelle und Kontaktadresse:
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Charitéstr. 3, 10117 Berlin, Telefon: 030 284 984-0, Fax: 030 284 984 - 20 00
- Natur und Klima: NABU zieht Bilanz der Legislaturperiode
- Stärkung des Nationalen Naturerbes: NABU-Stiftungen bündeln Kräfte
- Wer fliegt da durchs mild-nasse Winterwetter?
- NABU unterstützt Petition für ein Böllerverbot / Auch Wildtiere leiden unter der Knallerei
- NABU-Negativpreis „Dinosaurier des Jahres 2024“ geht an „Schneller-Bauen-Gesetz“
- Klimaanpassung braucht ambitionierte Ziele und starke Ökosysteme
- NABU kritisiert Abstufung des Wolfs scharf
- NABU vervollständigt Geschäftsführung: Dr. Ingo Ammermann folgt auf Leif Miller
- Vielfalt in Gefahr: Verbände drängen auf zukunftsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk
- RED III: Energiewende ins Gleichgewicht bringen