Franziska Weindauer übernimmt die Geschäftsführung der TÜV AI Lab GmbH
Franziska Weindauer übernimmt zum 1. November 2023 die Geschäftsführung der "TÜV AI Lab GmbH". Franziska Weindauer arbeitete zuvor als politische Beraterin für Themen der Digital- und Datenpolitik im Bundeskanzleramt und leitete das Politik-Team beim Digitalverband Bitkom in Berlin. Weindauer hat einen Background in European Studies und sammelte internationale Erfahrungen in Brüssel, wo sie unter anderem für einen Europaabgeordneten im EU-Parlament tätig war. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Dietmar Schlößer an, der die Weiterentwicklung des Entwicklungslabors maßgeblich vorangetrieben hat. Das TÜV AI Lab wurde im Jahr 2021 zunächst unter dem Dach des TÜV-Verbands gegründet und wird jetzt als eigenständiges Joint Venture der TÜV-Unternehmen TÜV NORD, TÜV Rheinland und TÜV SÜD fortgeführt. / Foto: TÜV Verband
Quelle und Kontaktadresse:
TÜV Verband e.V.
Maurice Shahd, Leiter Kommunikation
Friedrichstr. 136, 10117 Berlin
Telefon: (030) 760095-400, Fax: (030) 760095-401
- TÜV Röntgenreport 2025: Jedes achte Gerät mit Mängeln
- Nachhaltig basteln, gesund färben: Wie Ostern ohne Plastikmüll gelingt
- Koalitionsvertrag: TÜV-Verband fordert klaren Kurs auf Sicherheit, Vertrauen und Innovation
- Hohe Nachfrage nach Lkw- und Bus-Führerscheinen hält an
- Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich
- EU-Führerscheinrichtlinie: TÜV-Verband sieht Licht und Schatten
- TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur
- ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler
- Pkw-Frühjahrscheck: Sicherheit erhöhen und Kraftstoff sparen
- Erstmals mehr als 2 Millionen Fahrprüfungen - viele scheitern, Betrug nimmt zu