Christian Küchen wird Hauptgeschäftsführer bei en2X - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Prof. Dr.-Ing. Christian Küchen (61) wird ab dem 1. Mai alleiniger Hauptgeschäftsführer beim en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. in Berlin. Damit reagiert der Vorstand des Verbandes auf den bereits Ende des vergangenen Jahres angekündigten Weggang von Adrian Willig (56). Küchen und Willig hatten seit der Gründung von en2x den Verband als Doppelspitze geführt. / Foto: Marie Staggat
Quelle und Kontaktadresse:
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.?V.
Alexander von Gersdorff, Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Georgenstr. 25, 10117 Berlin
Telefon: (030) 20220530, Fax: (030) 20220555
- Für industrielle Wertschöpfung und ein resilientes Energiesystem: Neue Regierung muss Moleküle stärker in den Blick nehmen / Mineralölwirtschaft zum Koalitionsvertrag
- Clean Industrial Deal: Gut gemeint, aber unvollständig
- "Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen" Erwartungen an neue Bundesregierung
- "Molekülwende muss zentrales Thema der Industrie- und Klimapolitik werden"
- Biomasse: Potenziale nutzen, Investitionen ankurbeln
- Jahresausblick 2025: Molekülwende und Stromwende gehören zusammen
- Politik muss noch mehr für Klimaschutz im Verkehr tun Höherer CO2-Aufschlag und höhere THG-Quote ab 1. Januar
- Grüner Strom allein reicht nicht: Ohne Molekülwende werden Klimaziele verfehlt
- Klimaschutz: Initiative zur Molekülwende hat begonnen
- Neue Dieselsorten: Kraftstoff- und Autobranche informieren auf Online-Plattform kraftstoffe.info