Deutscher Stiftungstag 2025
„Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken“ – unter diesem Thema steht der Deutsche Stiftungstag 2025. Beim größten Stiftungskongress Europas treffen sich auch in diesem Jahr Stifter*innen, Führungskräfte, Gremienmitglieder, Stiftungsmitarbeitende sowie weitere Multiplikator*innen und Interessierte für den Austausch, das gegenseitige Lernen und die Vernetzung. Im Nachgang der Bundestagswahl stellen wir uns die Frage: Tut unser Sektor genug – und tut er das Richtige – um Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken? Lassen Sie uns in Wiesbaden ins Gespräch kommen, um gemeinsam handlungsfähig und tatkräftig zu bleiben – und noch mutiger zu werden. / #DST25
Kontakt:
https://www.stiftungstag.org/
stiftungstag@stiftungen.org
- Stiftungslandschaft wächst weiter: 711 Neugründungen im Jahr 2024
- Stiftungslandschaft wächst weiter: 711 Neugründungen im Jahr 2024
- Deutscher Stiftungstag vom 21.–22. Mai in Wiesbaden
- Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlicht Liste größter Stiftungen in Deutschland - 5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl
- Erste umfassende Erhebung zu Förderstiftungen in Deutschland
- Regierungsentwurf zum Steuerfortentwicklungsgesetz: Kleinster gemeinsamer Nenner im Gemeinnützigkeitsrecht
- Bundesverband veröffentlicht Jahreszahlen 2023 - Beliebtheit des Stiftens ungebrochen
- Neue Gemeinschaftsinitiative "Zukunftswege Ost" stärkt Engagierte und Zusammenhalt in ostdeutschen Bundesländern
- Bundesverband Deutscher Stiftungen zieht sich gemeinsam mit großen Mitgliedsstiftungen von X/Twitter zurück
- Endspurt: Wer macht das Rennen beim Deutschen Engagementpreis?