Deutscher Führungskräftetag 2024
Das diesjährige Motto lautet: "Führung mit Intelligenz". Der Führungskräftetag ist das führende branchenübergreifende Forum zu Zukunftsfragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Führung für die gewählten Vertreter von leitenden Angestellten sowie noch nicht in den Sprecherausschüssen engagierte Führungskräfte. Auch in diesem Jahr dürfen Sie sich auf den Austausch mit vielen namhaften Referenten zu den Schwerpunkten KI und Arbeitswelt, Sustainable Leadership sowie der Mitbestimmung der leitenden Angestellten freuen. Für den Fachdialog unter den Sprecherausschüssen erwarten Sie erneut exklusive Workshops, um rechtliche Aspekte sowie Praxis-Beispiele zu beraten. Im Anschluss an die Konferenz freuen wir uns, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu unserer Abendveranstaltung im Zollpackhof am Kanzleramt zum Netzwerken zu begrüßen.
- VLK tritt dem Deutschen Führungskräfteverband ULA bei
- Neuer Sozialabgabenrechner schafft Transparenz: Deutscher Führungskräfteverband warnt vor weiteren Belastungen durch Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze
- Deutschland braucht Klarheit: Der Deutsche Führungskräfteverband ULA fordert schnelle Neuwahlen
- Deutscher Führungskräfteverband wählt neuen Vorstand
- Deutscher Führungskräftetag fordert Update des Koalitionsvertrages
- Rentenpaket II ist Zeichen der Mutlosigkeit
- Führungskräfteverband begrüßt Durchbruch für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen
- Führungskräfteverbände fordern Transformationsstrompreis
- Führungskräftetag mahnt Zusammenarbeit aller Kräfte für eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft an
- Ausnahmen von der Zeiterfassung weiterhin möglich