3. Deutscher Psychotherapiekongress (DPK)
Unter dem Motto "Licht und Schatten" treffen sich Personen aus Forschung, Praxis, Aus- und Weiterbildung, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie zu diskutieren, in Workshops praktische Fertigkeiten zu erweitern und Herausforderungen in der Aus- und Weiterbildung sowie der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Fokus zu nehmen. Einer der diesjährigen inhaltlichen Schwerpunkte des Kongresses ist die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
- Deutscher Psychotherapie Kongress in Berlin gestartet
- Psychologische Expertise für zukunftsfähige Politik: Empfehlungen von DGPs und FTPs an die zukünftige Bundesregierung
- Finanzierung der Psychotherapie-Weiterbildung jetzt verbindlich regeln
- DGPs-Kongress 2024 in Wien
- Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz: Neue Gesetzgebung entlässt künftige Psychotherapeut*innen in eine unklare berufliche Zukunft
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Versorgung im Fokus - 3. Deutscher Psychotherapie Kongress (DPK)
- Gemeinsam für Demokratie, Meinungsfreiheit und Vielfalt in der Gesellschaft und Wissenschaft
- Deutscher Psychotherapie Kongress startet am Mittwoch: / Verantwortungsübernahme im Fokus
- Psychotherapie - Praxis und Wissenschaft in engem Austausch / Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) Kooperationspartnerin bei 2. Deutschen Psychotherapie Kongress
- Neuer Studieneignungstest für Bachelorstudiengang Psychologie: Anmeldezeitraum startet am 20. Februar 2023