Pressemitteilung
Zwei Teamplayer mit Herz und Vision: Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt erhalten Deutschen Stifterpreis

"Das langjährige Engagement von Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt hat die Zukunft fest im Blick. Bei Childen for a better World stehen Kinder und Jugendliche klar im Zentrum. Sie werden nicht nur unterstützt, sondern angeregt, selber aktiv zu werden. Und mit dem Einbinden von Mitstifterinnen und Mitstiftern sowie einem großen Netzwerk von Unterstützenden zeigen Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt zugleich, dass Stiftungsarbeit eine Teamleistung ist. Das ist bemerkenswert und preiswürdig.", begründet Birgit Radow, stellvertretende Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, die Entscheidung.
Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt - Gründer von Children for a better World
Die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. wurde 1994 von Gabriele Quandt und Dr. Florian Langenscheidt zusammen mit 30 weiteren engagierten Persönlichkeiten gegründet. Im Sinne einer nachhaltigen Förderung der breit angelegten Vereinsarbeit initiierten sie 2007, ebenfalls unterstützt durch zahlreiche Mitstreiter und Mitstreiterinnen, die gleichnamige Stiftung Children for a better World. Beide Gründungen basieren auf der Zusammenarbeit engagierter Menschen aus unterschiedlichen Sektoren, die Geld, Kontakte und Know-how bündeln, um sich gegen Kinderarmut und für junges Engagement zu engagieren. Beiden Gründern war dabei von Anfang an der visionäre Ansatz wichtig, Kinder und Jugendliche am Engagement der Organisation zu beteiligen. Sichtbar wird dies im Leitgedanken der Organisation: "Mit Kindern. Für Kinder!". Die Stiftung feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum.
Der Deutsche Stifterpreis: Der Deutsche Stifterpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen ist eine der höchsten Auszeichnungen im europäischen Stiftungswesen. Die gläserne Stele wurde 1994 zum ersten Mal verliehen. Der Preis ist undotiert.
Der Deutsche Stifterpreis 2017 wird beim Deutschen StiftungsTag in Osnabrück verliehen. Die Preisverleihung am Mittwoch, den 17. Mai 2017 zwischen 18:30 - 19:45 Uhr ist feierlicher Teil der Eröffnung des größten Stiftungskongresses in Europa. Presse-Akkreditierungen sind möglich per E-Mail an andrea.jarske@stiftungen.org
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Haus Deutscher Stiftungen
Martin Speer, Pressesprecher
Mauerstr. 93, 10117 Berlin
Telefon: 030 897947-77, Fax: 030 89794711
E-Mail: martin.speer@stiftungen.org
Internet: http://www.stiftungen.org
(dvf, wl)
Pressebox
Die beiden aktuellsten Pressemeldungen dieses Verbandes
Mehr Informationen
- 11.04.2018 15:00: Wissensatlas Bildung: Bündelt Stiftungspublikationen zum Thema Bildung im Netz
- 20.03.2018 14:30: Bürokratie, Niedrigzins, Digitalisierung: Stiftungen im Umbruch / Bundesverband Deutscher Stiftungen legt aktuelle Stiftungszahlen vor und mahnt: Stiftungsrecht hinkt Entwicklungen hinterher / Mehr Transparenz: ein bundesweites Stiftungsregister gehört jetzt auf die politische Agenda / 2,1 Prozent Stiftungswachstum im Jahr 2017 / Stiftungen nutzen neue Wege in der Vermögensanlage