Pressemitteilung
23.04.2018 15:41
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE (BLLV)
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE (BLLV)
Lärmschutzmaßnahmen flächendeckend umsetzen / BLLV- Präsidentin Fleischmann warnt zum Tag gegen Lärm am 25. April 2018 vor den negativen Folgen zu hoher Lärmemission an Schulen und fordert Abhilfe

Abgesehen davon, dass Lärm Stress auslöse, hätte er auch unmittelbare Auswirkungen auf den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler, denn Lärm beeinträchtige ganz erheblich die Konzentrationsfähigkeit. Insbesondere würden Schülerinnen und Schüler benachteiligt, die an Lernstörungen oder körperlichen Beeinträchtigungen litten, aus bildungsfernen Familien kämen oder die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschten. Lärmbelästigung gehöre zudem zu der am häufigsten genannten Belastungsart des Lehrerberufs, so Fleischmann.
Grundsätzlich gilt: Lärmimmissionen im Klassenzimmer werden nicht nur direkt als akustische Signale wahrgenommen, sie setzen vielmehr indirekt einen Folgeprozess in Gang, der zu psychoemotionalen und psychosozialen Belastungen von Lehrern und Schülern führt. Diese haben besonders negative Auswirkungen auf Arbeitsbereitschaft, Konzentration, Ausdauer, auf das kommunikative Verhalten und Beziehungen im zwischenmenschlichen Verhältnis.
"Inzwischen haben etliche Schulen Lärmschutzmaßnahmen vorbildlich umgesetzt", lobte Fleischmann. An vielen Schulen jedoch sei das Problem zwar erkannt, entsprechende Maßnahmen würden aber noch immer auf sich warten
lassen. Bayernweit gesehen sei es um den Lärmschutz an Schulen unterschiedlich bestellt. Der BLLV schätzt, dass derzeit bei drei von vier Schulen akuter Handlungsbedarf besteht. "Eine zentrale Erfassung der Situation hat bisher niemand durchgeführt", so Fleischmann. Schulsanierungen und Schulneubauten könnten als Chance für effektiven Lärmschutz begriffen werden", regte sie daher an und appellierte an die Kommunen, die Missstände schnell zu beheben und das dafür nötige Geld zu bewilligen. Aus ihrer Sicht gibt es bei der Frage des Lärmschutzes "kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem."
Quelle und Kontaktadresse:
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE (BLLV)
Pressestelle
Bavariaring 37, 80336 München
Telefon: (089) 72100129, Fax: (089) 72100155
E-Mail: presse@bllv.de
Internet: www.bllv.de
(dvf, cl)
Pressebox
Die beiden aktuellsten Pressemeldungen dieses Verbandes
Mehr Informationen