Pressemitteilung
24.04.2017 09:47
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Hatice Akyün erhält den diesjährigen Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken / Preisverleihung ist am 02.06.2017 in Frankfurt am Main

Hatice Akyüns Bewerbung wurde von einer unabhängigen Jury, bestehend aus sechs Vertreterinnen und Vertretern der Bibliotheks- und Berufsverbände sowie von Medien und Verlagen, ausgewählt.
In der der Jurybegründung heißt es:
"Hatice Akyün ist eine Autorin, die ihren Themen mit viel Emotionalität nachgeht. Sie hat ebenso wenig Angst vor einer kritischen Auseinandersetzung wie vor dem persönlichen Betroffensein. Der biografische Bezug spielt in ihren Kolumnen, Feuilletonbeiträgen und Romanen eine wichtige Rolle. Mit ihrem Feuilletonbeitrag "Der Bus, mit dem ich die Welt entdeckte" (ZEIT Magazin, 14.07.2016) schrieb sie eine Liebeserklärung an Bibliotheken, nimmt die Verantwortlichen aber auch in die Pflicht. Hatice Akyün schöpft aber nicht nur aus ihren Erinnerungen. Sie fragt intensiver nach und recherchiert gründlich, vertraut dem autobiographischen Stoff, lässt ihn aber nicht einfach stehen. Und so kommt neben der wunderbar erzählten Geschichte vom Bücherbus auch die journalistische Recherche nicht zu kurz.
Der Bücherbus hat Hatice Akyün erreicht, ebenso wie Bibliotheken täglich viele Menschen erreichen, die formale Bildungsangebote nur unter Schwierigkeiten wahrnehmen können. Hatice Akyün hat gezeigt, wie der Bücherbus und Bibliotheken das Leben von vielen Menschen verändern. Bildungsberichte mögen Stillstand bei der schulischen Bildung von Kindern aus sogenannten bildungsfernen Familien konstatieren - Bibliotheken bringen Bewegung, das zeigt die Preisträgerin des diesjährigen Publizistenpreises Hatice Akyün."
Zwei weitere Einreichungen möchte die Jury besonders hervorheben: Zum einen die sehr fundiert recherchierten Texte von Ulrich Herb zur Entwicklung des Publikationsmarkts, zur Marktmacht wissenschaftlicher Großverlage und zu Open Access. Er schreibt äußerst sachkundig in einem wissenschaftskommunikativen Umfeld, in dem seine Themen stark wahrgenommen werden. Und zum anderen ist die Beitragsreihe des Münchner Wochenanzeigers zu erwähnen: In einem Zeitraum von drei Wochen hat das Redaktionsteam in einer großartigen Vielfalt und Qualität Artikel über den Wert des Vorlesens und der frühkindlichen Bildung, über die Überwindung des funktionalen Analphabetismus, über Lernstörungen und Leseförderung und zu digitalem Leseverhalten in Bibliotheken veröffentlicht. Leicht zugänglich geschrieben haben diese Artikel im Münchner Wochenanzeiger ein zeitgemäßes Bibliotheksbild an eine wichtige Zielgruppe vermittelt.
Weitere Informationen zur Preisträgerin 2017 finden Sie hier: http://www.bibliotheksverband.de/dbv/auszeichnungen/publizistenpreis/preistraeger
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Maiken Hagemeister, Leiterin, Public Affairs und Kommunikation
Fritschestr. 27-28, 10585 Berlin
Telefon: (030) 644989910, Fax: (030) 644989929
E-Mail: hagemeister@bibliotheksverband.de
Internet: www.bibliotheksverband.de
(dvf, cl)
Pressebox
Die beiden aktuellsten Pressemeldungen dieses Verbandes
Mehr Informationen
- 01.04.2021 10:35: "Engagierte Berichterstattung begleitet den langen Weg zur neuen Bibliothek" / Der Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2021 geht an Alexander Maier von der Eßlinger Zeitung
- 01.04.2021 09:50: Zukunftsaufgaben: Bibliotheken im digitalen Wandel / Mitschnitte des 2. Bibliothekspolitischen Bundeskongresses nun online abrufbar