Der Deutsche Führungskräfteverband ULA warnt vor den weitreichenden Folgen einer von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ins Spiel gebrachten außerplanmäßigen Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung von 66.150 Euro auf bis zu 96.600 Euro. Diese politischen Pläne könnten für qualifizierte Fach- und Führungskräfte eine Mehrbelastung von bis zu 46 Prozent bedeuten. Mit dem neuen Sozialabgabenrechner für Fach- und Führungskräfte bietet die ULA eine schnelle Möglichkeit für Beschäftigte, die finanziellen Auswirkungen der verschiedenen politischen Konzepte auf ihr Einkommen zu berechnen.
Mit dem Online-Rechner kann die Vorher-Nachher-Netto-Belastung für einzelne Fach- und Führungskräfte in Euro und Prozent pro Jahr dargestellt werden. Abgaben in gleicher Höhe fallen aber auch als Lohnzusatzkosten beim Arbeitgeber an. Mit dem Rechner lässt sich deshalb auch einen Blick auf die Abgabenlast von ganzen Unternehmen werfen. Beispielrechnungen ermöglichen die Auswirkungen auf verschiedene Berufsgruppen. Die Berechnungen basieren auf dem „Arbeitgeber-Rechner“ der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und stehen allen Interessierten zur Verfügung: https://www.arbeitnehmer-rechner.de/
Weitere Information: