„Europa steht vor der großen Aufgabe, erst einmal eine eigene Sicherheitsarchitektur zu schaffen“, sagt VDMA-Präsident Bertram Kawlath in der neuen Folge Industrie Podcast des VDMA: „Underdog Europa“ – Flucht nach vorn ohne die USA? Die USA sind für den industriellen Mittelstand in Europa weit mehr als nur ein großer Absatzmarkt. Umso härter trifft der handelspolitische Kurswechsel unter Donald Trump die Unternehmen. Sie müssen sich, ebenso wie die gesamte EU, auf einen neuen Kurs begeben. Europa muss Einigkeit und Stärke zeigen – in jeglicher Hinsicht.
Das bedeute auch, dass die EU ihren Binnenmarkt stärker ausbaue, insbesondere mit Blick auf Energie, eine Kapitalmarktunion und neue Freihandelsabkommen. Die europäische Industrie sei stark genug, um im Prinzip alles herstellen zu können, betont der VDMA-Präsident – und dies mit effizienter Produktion. „Die EU muss dazu aber dringend die Fesseln lösen, die man den Unternehmen in den Jahren überbordender Regulierung angebracht hat“, ergänzt er. Dann könne die EU auch stark genug sein, den Angriffen von außen zu widerstehen. Der Industrie Podcast des VDMA ist auf Spotify, Apple Podcast sowie Podigee verfügbar.
Weitere Information: