News

Verbands-Presseticker

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

München) – Wirtschaftsexpertinnen und -experten in Europa erwarten weniger Investitionen und Wachstumsverluste aufgrund anhaltender Unsicherheit in der Handelspolitik. Das zeigen die Ergebnisse der EES-Umfrage von ifo Institut und EconPol Europe.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Fairer Wettbewerb an der Ladesäule, unkompliziertes Laden für alle: Mit dem Durchleitungsmodell für Ladestromtarife könnten Politik und Wirtschaft die öffentliche Ladeinfrastruktur deutlich nutzerfreundlicher gestalten – und den Umstieg auf E-Mobilität spürbar beschleunigen. Darauf machen der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) in ihrem heute veröffentlichten gemeinsamen Positionspapier aufmerksam.

Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)

(Bayreuth) - Am Dienstag, den 25. November 2025, beginnen die IHK-Abschlussprüfungen für 1.333 Auszubildende in Oberfranken. Im Vorjahr waren es 1.262 Prüflinge. Die IHK für Oberfranken Bayreuth nimmt die Prüfungen in insgesamt 126 Ausbildungsberufen ab.

Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)

(München) - Gewalt an Frauen ist in Deutschland Alltag, schwangere Frauen sind dabei besonders vulnerabel. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen weist der Berufsverband der Frauenärzte e. V. (BVF) auf diese besondere Verletzlichkeit hin und betont die Schlüsselfunktion von Frauenärztinnen und Frauenärzten.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

Düsseldorf) - Die oft widersprüchlichen Anforderungen an Safety- und Security-Funktionen waren Anlass, im Fachbereich Sicherheit und Zuverlässigkeit des VDI den Fachausschuss Safety & Security einzurichten.

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp)

(Berlin) - Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten in den ersten drei Quartalen 2025 Immobiliendarlehen im Volumen von 107,3 Mrd. Euro aus - 18,2 % mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2024: 90,8 Mrd. Euro). Dabei entfiel allein auf das dritte Quartal dieses Jahres ein Neugeschäftsvolumen von 37,2 Mrd. Euro - dies entspricht einem Anstieg um 20,4 % gegenüber dem dritten Quartal 2024 und stellt den höchsten Quartalswert seit Herbst 2022 dar.

twitter-link

NEW BANNER - Position 3 - MIDDLE

Anzeige

Aktuelles Kompakt

/ KONGRESSTERMINE

/ News

Personalien aus Verbänden

Foto

ist neue Vorsitzende des Industrieverbands Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V. (ITRS)

Foto

ist neuer Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. (BDGW)

Foto

ist als Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. bestätigt worden

Foto

wird neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG)

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige