News

Verbands-Presseticker

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Die aktuelle Rentendebatte zeigt laut den jungen Unternehmern einen alarmierenden Befund: Ohne die „junge Gruppe“ wäre die junge Generation im Bundestag praktisch nicht vertreten, während die Koalition Rentenpolitik betreibt, die sich nur an ältere Wähler richtet. Eine echte Alternative im Parlament gibt es nicht – die Konzepte von Linkspartei, Grünen und AfD fallen teils sogar noch belastender aus als die Pläne der Regierung.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Am Freitag vergangener Woche wurden die Verbesserungsvorschläge Deutschlands zum EUDR-Kommissionsvorschlag vom 21. Oktober bekannt. AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter gibt hierzu fest eine Erklärung ab.

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) begrüßt die Mobilitätsplattform Uber als neues Mitglied in seinen Reihen. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit zahlreiche Aktionen im Bereich Tourismus gestartet. Ein Beispiel ist die Vermittlungsoption Uber Ski, die München mit Skigebieten in der Region angebunden hat.

Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W)

(Berlin) - Mindestens 1.029.000 Menschen waren in Deutschland im Jahr 2024 wohnungslos: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V. stellt ihre aktuellen Hochrechnungsergebnisse vor und warnt vor einem weiteren Anstieg.

HKI - Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Moderne Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine bieten beste Voraussetzungen für eine gute und umweltgerechte Verbrennung. Letztendlich entscheidet jedoch der richtige Betrieb – angefangen von der Wahl des passenden Brennstoffes über das Anzünden bis hin zum Nachlegen. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin und gibt praktische Tipps, wie sich mit trockenem, unbehandeltem Scheitholz saubere Wärme und hoher Wirkungsgrad erreichen lassen.

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Die ambulante Versorgung von morgen braucht praxisgerechte Lösungen, die strikt am medizinischen Bedarf ausgerichtet sind. Facharztpraxen kommt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle zu. Patienten mit Krankheitsbildern wie chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Lebererkrankungen oder auch die Darmkrebsvorsorge benötigen beispielsweise von Beginn an eine spezialisierte fachärztliche Einschätzung und Betreuung.

twitter-link

NEW BANNER - Position 3 - MIDDLE

Anzeige

Aktuelles Kompakt

/ KONGRESSTERMINE

/ News

Personalien aus Verbänden

Foto

wird neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG)

Foto

ist neuer Präsident des Handelsverbands Möbel und Küchen (BVDM)

Foto

ist als Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege (AGVP) bestätigt worden

Foto

ist neuer Vorsitzender der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB)

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige