News

Verbands-Presseticker

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: „Es ist bezeichnend, dass der EuGH nur zwei zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie gekippt hat. Laut Entscheidung des Gerichts entfallen Vorgaben von Kriterien für die Festsetzung von gesetzlichen Mindestlöhnen. ...

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Seltene Erkrankungen brauchen besonderes Augenmerk – und ein verlässliches Umfeld für Therapie-Innovationen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die bestehende gesetzliche Orphan-Drug-Regelung. Dennoch lässt sich die Versorgung gezielt verbessern, wie ein neues Impulspapier des vfa zeigt.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - „Das Urteil des EuGH enttäuscht uns. Wir hätten uns ein eindeutigeres Ergebnis zugunsten der Tarifautonomie gewünscht. Die Festlegung von Arbeitsentgelten ist ausdrücklich Sache der Mitgliedstaaten. Die Kommission sollte nicht weiter versuchen, die Grenzen ihrer Zuständigkeiten zulasten des Standorts und seiner Wettbewerbsfähigkeit auszutesten. Statt neue Regulierungen ...

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Geschäftsstelle Bonn

(Berlin) - Als Etappensieg des Urheberrechts bewertet der Deutsche Journalisten-Verband das Urteil des Landgerichts München I im Rechtsstreit zwischen der Verwertungsgesellschaft Gema und dem KI- Unternehmen OpenAI. Das Gericht hatte am Morgen die Nutzung urheberrechtlich geschützter Musikwerke für das Training künstlicher Intelligenz durch OpenAI für unzulässig erklärt (Az. 42 O 14139/24).

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Die German Health Alliance (GHA) und die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS haben gemeinsam die Arbeitsgruppe „Verteidigung, Zivil- und Katastrophenschutz Medizintechnik“ (AG VZKM) gegründet. Die neue Initiative reagiert auf die wachsenden sicherheitspolitischen Herausforderungen und ...

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie im Deutschen Bundestag hat sich dafür ausgesprochen, im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) eine Übergangsregelung zu verankern, um sogenannte Bestands-Kundenanlagen bis Ende 2028 von den Regulierungsbestimmungen für Verteilnetzbetreiber auszunehmen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 3 - MIDDLE

Anzeige

Aktuelles Kompakt

/ KONGRESSTERMINE

/ News

Personalien aus Verbänden

Foto

ist neuer Präsident des Handelsverbands Möbel und Küchen (BVDM)

Foto

ist als Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege (AGVP) bestätigt worden

Foto

ist neuer Vorsitzender der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB)

Foto

ist als Vize-Präsident des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) bestätigt worden

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige