News

Verbands-Presseticker

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Schnellmeldung zu den Studierendenzahlen zum Zeitpunkt des Wintersemesters 2025/26 unterstreicht den ungebrochen hohen Stellenwert eines Hochschulstudiums in der individuellen Bildungs- und Karriereplanung junger Menschen mit Hochschulzugangsberechtigung.

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.

(Berlin) - Gaming-Geschenke zu Weihnachten sind in diesem Jahr in Deutschland besonders beliebt. Ob Games, Spiele-Hardware oder Zubehör: 26 Millionen Deutsche über 16 Jahren (37 Prozent) würden sich darüber unter ihrem Weihnachtsbaum freuen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des game - Verband der deutschen Games-Branche in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen YouGov.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Stefanie Sabet, fordert anlässlich der abschließenden Beratung zum Bundeshaushalts 2026 im Deutschen Bundestag mehr Anstrengungen für eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft, speziell für die tierhaltenden Betriebe.

Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI)

(Ratingen) - Von Januar bis September wurden mehr als 42.400 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert, fast zwei Drittel (62,6 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Rein statistisch betrachtet, kann man da versucht sein, vorschnell von einer "Rekordmenge" zu sprechen. Doch leider ist das nur die halbe Wahrheit. Die Lieferung des Silvesterfeuerwerks aus China erfolgte in diesem Jahr schlicht früher als in den Vorjahren. Nicht mehr und nicht weniger.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert das gestrige Urteil des Bundessozialgerichts zur Einkommensanrechnung bei der Grundrente. „Wer lange gearbeitet hat, verdient eine eigenständige Anerkennung der Lebensleistung – ohne Benachteiligung durch die Einkommenssituation des Ehepartners oder der Ehepartnerin“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Rebecca Liebig.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Nach den ersten Schneefällen und Kälteeinbrüchen in großen Teilen Deutschlands wird in vielen Haushalten die Heizung hochgedreht. Bei mehr als einem Drittel geschieht das automatisch und smart: 35 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger haben bereits intelligente Heizkörperthermostate im Einsatz.

twitter-link

NEW BANNER - Position 3 - MIDDLE

Anzeige

Aktuelles Kompakt

/ KONGRESSTERMINE

/ NEWS BRÜSSEL & BERLIN

/ News

Personalien aus Verbänden

Foto

ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erneut bestätigt worden

Foto

ist neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen e.V.

Foto

ist neuer Präsident des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)

Foto

ist neuer Vorsitzender des Fakultätentages Psychologie, Fachgruppe der DGPS e.V.

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige