Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - „Angesichts fehlender Reformen und galoppierender Gesundheitsausgaben fehlt mir das Verständnis dafür, dass selbst ein Mini-Sparpaket von erhofften 2 Milliarden Euro jetzt von einigen Bundesländern, darunter leider auch Hessen, durch Anrufung des Vermittlungsausschusses blockiert wird.....
(Berlin) - Der öffentliche Nahverkehr in Brandenburg steht an einem Wendepunkt: Busse und Bahnen sind für viele Menschen im Flächenland unverzichtbar, doch steigende Kosten, Investitionsstaus und unsichere Finanzierung gefährden das Angebot. Das neue Leistungskostengutachten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) analysiert erstmals detailliert die Finanzierungsbedarfe im ÖPNV bis zum Jahr 2040 – und macht deutlich: Brandenburg braucht einen klaren Kurs und stabile Investitionen, um Mobilität überall im Land zu sichern.
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband warnt vor der Kandidatur des früheren Springer-Vorstands Christian Nienhaus für den ZDF-Verwaltungsrat.
(Berlin) - Mit dem digitalen, interaktiven Water Management Toolkit unterstützt Futouris gemeinsam mit der ehemaligen Hotelplan Group, heute Teil der DERTOUR Group, und dem Partner Triple Impact Hospitality Hotels dabei, ihren Wasserverbrauch gezielt zu reduzieren und ihre betriebliche Effizienz nachhaltig zu erhöhen. Das neue Toolkit wurde im November 2025 im Rahmen eines Nachhaltigkeitstrainings für Hotels in Hurghada (Ägypten) erstmals vorgestellt.
(Bonn) - Vom 19. bis 21. November 2025 erhielten rund 25 Teilnehmende des bvse-Juniorenkreises spannende Einblicke in moderne Recycling- und Verwertungsprozesse. Die Rundtour – organisiert von Maxime Rehbock in Kooperation mit Nico Büttner von der ELM Recycling GmbH & Co. KG – führte zum ELM-Standort Albbrennstoff GmbH in Allmendingen und zu SCHWENK Zement und zeigte eindrucksvoll die Bandbreite nachhaltiger Stoffströme.
(Berlin) - Am heutigen Mittwoch findet im Bundestag die Generaldebatte zum Bundeshaushalt statt. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Wer Deutschland digital nach vorn bringen will, muss die digitalen Infrastrukturen stärken: Rechenzentren und Telekommunikationsnetze....
(Berlin) - Die Energieverbände BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches und Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft fordern im Rahmen ihres Gemeinschaftsprojekts Transformationspfad Neue Gase klare Markt-Signale und einen verlässlichen regulatorischen Rahmen für Wasserstoff und seine Derivate sowie Biomethan.
(Berlin) - Nach einem spannenden Finale stehen die Sieger von "Deutschlands beliebtesten Pflegeprofis" fest. Beim "Fest der Pflegeprofis" im Berliner Reichstag wurden die Preisträgerinnen und Preisträger von der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung ausgezeichnet.
(Bonn / Berlin) – Der Bundesverband für Tiergesundheit e. V. (BfT) und der Bun-desverband Rind und Schwein e. V. (BRS) präsentieren auf der Grünen Woche 2026 einen gemeinsamen Stand auf dem ErlebnisBauernhof (Halle 3.2, Stand 319).
(Berlin) - Drei Jahre nach dem Start von ChatGPT ist die Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) so selbstverständlich wie nie zuvor. Fast zwei von drei Bundesbürger:innen (65 Prozent) haben KI bereits ausprobiert oder nutzen sie regelmäßig. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr mit 53 Prozent und 37 Prozent vor zwei Jahren.






