Die Lage des Produktionsstandorts Deutschland bleibt besorgniserregend. Das ist das Ergebnis der Mitgliederumfrage des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk). Demnach ist der Branchenumsatz im vergangenen Jahr um knapp zwei Prozent zurückgegangen. Absätze und inländische Produktion zeigten sich mit einem Minus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr noch schwächer.
Der Mitgliederumfrage zufolge nennen die Unternehmen der Kautschukindustrie als größte Herausforderungen: Nachfrage, Gesetzgebung, Energie, Nachhaltigkeit und insbesondere die Standortbedingungen. Daher sprach wdk-Präsident Michael Klein mit Blick auf die Ertragslage von einem „überdeutlichen Warnsignal“. Mehr als jedes fünfte Branchenunternehmen plane bereits für 2025 Produktionsverlagerungen aus Deutschland.
Weitere Information: