![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/storage/verbaendeseminare/3126/visual/presse_0.jpg)
In der Informationsflut wird es immer schwieriger, die eigentlichen Verbandsbotschaften sichtbar und wirkungsvoll zu platzieren.
Was dabei extrem hilft, ist das grundlegende Handwerkszeug der Presse- und Kommunikationsarbeit.
In diesem Workshop erfahren Sie:
Wie Sie es schaffen, mit ihrer Nachricht bei Presse und Öffentlichkeit Gehör zu finden
Welche Themen Nachrichtenwert haben und welche Kanäle am erfolgversprechendsten sind
Wie Sie ihre Kontakte zu Journalist:innen und Medien intensivieren: Vom Aufbau eines Presseverteilers bis zur Organisation einer Pressekonferenz.
Außerdem lernen Sie, Ihre Pressetexte zu optimieren.
Das sagen bisherige Teilnehmende des Workshops
„Das Seminar hat mir neue Facetten und Möglichkeiten der Pressearbeit für Verbände eröffnet. Besonders die praxisnahe Wissensvermittlung durch den sehr qualifizierten Referenten hat mich überzeugt.“
Arndt Macheledt M.A. - VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V.
„Ich konnte vieles für meine tägliche Arbeit mitnehmen und danke Ihnen für die sehr gute Durchführung.“
Martina Schneider - Caritasverband Euskirchen e.V.
Die Top-Themen
Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Pressearbeit
Social-Media-Kanäle erfolgreich nutzen
Aufbau, Inhalt und Form einer Pressemitteilung mit praktischen Ãœbungen
Kriterien des Informations- und Nachrichtenwertes
Aufbau von Journalistenkontakten
Eine Pressekonferenz ausrichten
Erfolgskontrolle der Pressearbeit
weitere Instrumente für gelungene Pressearbeit
Der Workshop wendet sich an alle, die für einen Verband kommunizieren und Pressetexte verfassen - Geschäftsführer:innen, Leiter:innen der Geschäftsstellen sowie Abteilungsleiter:innen und Nachwuchskräfte aus der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kommunikation und Marketing.
Rheinallee 6 - La Remise
53639 Königswinter (b. Bonn)
0228 93 54 93 20
info@verbaendeseminare.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenhttps://www.verbaende.com/events/veranstaltungsort-la-remise-koenigswinter/
Anreiseinfos und Hotelempfehlungen finden Sie unter dem Link!
Im Teilnahmepreis sind die digitalen Unterlagen, Speisen und Getränke enthalten
- Teilnehmer/in
- 945,- €
- DGVM-Mitglieder
- 790,- €

Michael Schwartz
ist Inhaber von CoachKom und arbeitet als Kommunikations- und Organisationsberater sowie als Coach. 15 Jahre leitete der Diplom-Volkswirt und zertifizierte systemische Coach zuvor die Strategie- und Kommunikationsarbeit im VDI e. V. Davor gestaltete Schwartz die Pressearbeit bei ProSieben Digital Media in München. Schwartz unterstützt Verbände bei Veränderungsprozessen, mit Coachings, als PR-Agentur und mit Seminaren.
Sie sind an dieser Veranstaltung interessiert?
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Oder haben Interesse an dieser Veranstaltung? Dann füllen Sie bitte das Formular aus und wir setzen Sie auf eine Vormerkliste. Diese Vormerkung ist unverbindlich und wir halten Sie auf dem Laufenden wenn neue Termine und Information vorliegen.